Arno Schmidts unvollendete Träume. Die Prosaform des Traums in der Theorie der "Berechnungen"


Essai Scientifique, 2012

7 Pages, Note: o.N.


ebook
Téléchargement gratuit! (PDF)

Résumé ou Introduction

Arno Schmidt weist in den Berechnungen darauf hin, dass es in der bisherigen Literatur keine Traumspiele gibt, sondern dass es sich dabei immer um Varianten des Längeren Gedankenspiel handelt (BIII, 275). Im Essay Sylvie & Bruno hinterfragt Schmidt selbst die Möglichkeiten literarischer Traumdarstellungen und kommt zum negativen Ergebnis, dass es bisher keine gelungenen Traumdarstellungen gäbe. Er legt in der Folge keine Texte zur Prosaform des Traums vor.

Résumé des informations

Titre
Arno Schmidts unvollendete Träume. Die Prosaform des Traums in der Theorie der "Berechnungen"
Note
o.N.
Auteur
Année
2012
Pages
7
N° de catalogue
V455600
ISBN (ebook)
9783668866331
ISBN (Livre)
9783668866348
Langue
allemand
Annotations
wissenschaftlicher Aufsatz, daher ohne Note und Isntitution
Mots clés
Arno Schmidt, Traum, Nachkriegsliteratur, Prosa, Gattungstheorie, Träume in der Literatur
Citation du texte
Tina Grahl (Auteur), 2012, Arno Schmidts unvollendete Träume. Die Prosaform des Traums in der Theorie der "Berechnungen", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455600

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Arno Schmidts unvollendete Träume. Die Prosaform des Traums in der Theorie der "Berechnungen"
ebook
Téléchargement gratuit! (PDF)



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur