Chancengleichheit im Bildungssystem. Die gesellschaftlichen Bedingungen von Bildungsprozessen


Seminararbeit, 2018

17 Seiten, Note: 1


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Was ist Chancengleichheit

3. Bourdieu theoretische Ansatze
3.1. Habitus
3.2. Kapital

4. Soziale Ungleichheit im Unterricht
4.1. Schichtspezifische Bildungsungleichheit
4.2. Geschlechterspezifische Bildungsungleichheit

5. Ganztagsschulen als Ausweg fur Chancengleichheit und Bildungsgleichheit

6. Schlusswort

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten

Details

Titel
Chancengleichheit im Bildungssystem. Die gesellschaftlichen Bedingungen von Bildungsprozessen
Hochschule
Karl-Franzens-Universität Graz
Note
1
Autor
Jahr
2018
Seiten
17
Katalognummer
V451353
ISBN (eBook)
9783668844483
ISBN (Buch)
9783668844490
Sprache
Deutsch
Schlagworte
chancengleichheit, bildungssystem, bedingungen, bildungsprozessen
Arbeit zitieren
Caroline Pichler (Autor:in), 2018, Chancengleichheit im Bildungssystem. Die gesellschaftlichen Bedingungen von Bildungsprozessen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451353

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Chancengleichheit im Bildungssystem. Die gesellschaftlichen Bedingungen von Bildungsprozessen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden