Wie lässt sich eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von (moderner) Großstadtlyrik und zeitgenössischen Liedtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe I umsetzen?


Trabajo Escrito, 2018

12 Páginas, Calificación: 1,7


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1) Einführung

2) Zur Etymologie des Begriffs ‚Lyrik' und der Beziehung zwischen (Populär-)Musik und Literaturwissenschaft.

3) Methodische Umsetzung der Lyrikanalyse und mediale KategorisierungS
3.1) Merkmale und Spezifika der Großstadtlyrik.

4) Die Verknüpfung von Populärmusik und Lyrik – Analyse eines Liedtextes im Kontext der GroßstadtlyrikS.

5) Didaktische Aufbereitung und Vermittlung..S

6) Fazit.

7) Literaturverzeichnis

Final del extracto de 12 páginas

Detalles

Título
Wie lässt sich eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von (moderner) Großstadtlyrik und zeitgenössischen Liedtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe I umsetzen?
Universidad
Free University of Berlin  (Philosophie und Geisteswissenschaft)
Calificación
1,7
Autor
Año
2018
Páginas
12
No. de catálogo
V420570
ISBN (Ebook)
9783668685215
ISBN (Libro)
9783668685222
Tamaño de fichero
554 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
verknüpfung, großstadtlyrik, liedtexten, deutschunterricht, sekundarstufe
Citar trabajo
Bianca Weihrauch (Autor), 2018, Wie lässt sich eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von (moderner) Großstadtlyrik und zeitgenössischen Liedtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe I umsetzen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/420570

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Wie lässt sich eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von (moderner) Großstadtlyrik und zeitgenössischen Liedtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe I umsetzen?



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona