Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention

Planung und praktische Umsetzung einer sportpsychologischen Maßnahme


Trabajo Escrito, 2015

37 Páginas, Calificación: 0,5 (sehr gut)

Anónimo


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG

2 VORGEHENSWEISE

3 ERSTGESPRÄCH / VERTRAG
3.1 Erläuterung der Problemstellung
3.2 Beschreibung der beteiligten Personen bzw. Institutionen

4 ZIELBESTIMMUNG

5 DIAGNOSE

6 ABLEITUNG VON INTERVENTIONSMAßNAHME

7 DURCHFÜHRUNG DER MAßNAHME

8 EVALUATION

9 KRITISCHE DISKUSSION
9.1 Kritische Diskussion der Vorgehensweise inklusive sich daraus ergebene Verbesserungsvorschläge für weitere Projekte
9.2 Kritische Diskussion der Zielerreichung inklusive sich daraus ergebene Verbesserungsvorschläge für weitere Projekte
9.3 Kritische Diskussion der Zufriedenheit des Klienten inklusive sich daraus ergebene Verbesserungsvorschläge für weitere Projekte

10 LITERATURVERZEICHNIS

11 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
11.1 Abbildungsverzeichnis
11.2 Tabellenverzeichnis

12 ANHANG
12.1 Anhangverzeichnis

Final del extracto de 37 páginas

Detalles

Título
Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention
Subtítulo
Planung und praktische Umsetzung einer sportpsychologischen Maßnahme
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,5 (sehr gut)
Año
2015
Páginas
37
No. de catálogo
V355113
ISBN (Ebook)
9783668413146
ISBN (Libro)
9783668413153
Tamaño de fichero
1587 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
coaching-prozess, sport, ziel, diagnose, intervention, planung, umsetzung, maßnahme
Citar trabajo
Anónimo, 2015, Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355113

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona