Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention

Planung und praktische Umsetzung einer sportpsychologischen Maßnahme


Term Paper, 2015

37 Pages, Grade: 0,5 (sehr gut)

Anonymous


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG

2 VORGEHENSWEISE

3 ERSTGESPRÄCH / VERTRAG
3.1 Erläuterung der Problemstellung
3.2 Beschreibung der beteiligten Personen bzw. Institutionen

4 ZIELBESTIMMUNG

5 DIAGNOSE

6 ABLEITUNG VON INTERVENTIONSMAßNAHME

7 DURCHFÜHRUNG DER MAßNAHME

8 EVALUATION

9 KRITISCHE DISKUSSION
9.1 Kritische Diskussion der Vorgehensweise inklusive sich daraus ergebene Verbesserungsvorschläge für weitere Projekte
9.2 Kritische Diskussion der Zielerreichung inklusive sich daraus ergebene Verbesserungsvorschläge für weitere Projekte
9.3 Kritische Diskussion der Zufriedenheit des Klienten inklusive sich daraus ergebene Verbesserungsvorschläge für weitere Projekte

10 LITERATURVERZEICHNIS

11 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
11.1 Abbildungsverzeichnis
11.2 Tabellenverzeichnis

12 ANHANG
12.1 Anhangverzeichnis

Excerpt out of 37 pages

Details

Title
Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention
Subtitle
Planung und praktische Umsetzung einer sportpsychologischen Maßnahme
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
0,5 (sehr gut)
Year
2015
Pages
37
Catalog Number
V355113
ISBN (eBook)
9783668413146
ISBN (Book)
9783668413153
File size
1587 KB
Language
German
Keywords
coaching-prozess, sport, ziel, diagnose, intervention, planung, umsetzung, maßnahme
Quote paper
Anonymous, 2015, Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355113

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Der Coaching-Prozess im Sport. Ziel, Diagnose und Intervention



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free