Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien


Élaboration, 2015

11 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Begriffsdefinitionen

3. PISA-Studie der OECD
3.1. PISA-Ergebnisse für Deutschland
3.2. Soziale Ungleichheit in der schulischen Bildung
3.2.1. Schichtspezifische Bildungsungleichheiten
3.2.2. Bildungsungleichheiten auf Grund von Migrationshintergrund

4. Handlungsperspektiven für den Abbau sozialer Bildungsungleichheit

5. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 11 pages

Résumé des informations

Titre
Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien
Cours
Bildungsteilhabe und soziale Ungleichheit
Note
1,3
Auteur
Année
2015
Pages
11
N° de catalogue
V340636
ISBN (ebook)
9783668300941
ISBN (Livre)
9783668300958
Taille d'un fichier
599 KB
Langue
allemand
Mots clés
bildungsgerechtigkeit, chancengleichheit, deutschland, eine, analyse, pisa-studien
Citation du texte
Katharina Löbl (Auteur), 2015, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340636

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur