Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen


Travail de Recherche, 2011

34 Pages


Extrait


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung ... Seite 3

II. Definition ... Seite 4

III. Historie ... Seite 6
3.1 Biergeschichte im Laufe der Zeit ... Seite 6
3.2 Kölsch als Wirtschaftsfaktor ... Seite 9
3.3 Vertrieb ... Seite 15
3.4 Kölsch-Marken ... Seite 18

IV. Traditionsreiche Eigenarten rund ums Kölsch ... Seite 22
5.1 Aberglaube ... Seite 22
5.2 Brauch ... Seite 24
5.3 Ritual ... Seite 26

V. Identitätsfaktoren ... Seite 27
5.1 Schaum ... Seite 27
5.2 Glaskultur ... Seite 28
5.3 Bierdeckel ... Seite 29
5.4 Kölsch als regionale Identität ... Seite 29

VI. Schlussbetrachtung ... Seite 32

Literaturverzeichnis ... Seite 34

Internetquellen ... Seite 35

Fin de l'extrait de 34 pages

Résumé des informations

Titre
Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen
Auteur
Année
2011
Pages
34
N° de catalogue
V314202
ISBN (ebook)
9783668129009
ISBN (Livre)
9783668129016
Taille d'un fichier
652 KB
Langue
allemand
Mots clés
Kölsch, Bier, Köln, Identifikation, Identität, Getränke, Alkohol, Saufen, Feiern, Trinken, Kultur, Uni Bonn
Citation du texte
Nadine Mallmann (Auteur), 2011, Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314202

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur