Möglichkeiten und Grenzen eines handlungsorientierten Unterrichts mit dem Ziel der Förderung von ganzheitlichem Lernen


Hausarbeit, 2015

14 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition und Abgrenzung kontextspezifischer Begrifflichkeiten

3. Zur Problematik der Eintönigkeit alltäglicher Unterrichtsmethoden

4. Chancen eines handlungsorientierten Unterrichts

5. Ganzheitlichkeit als Kern handlungsorientierten Lernens

6. Wissen instruieren und konstruieren - Grenzen ganzheitlichen Lernens

7. Fazit

8. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten

Details

Titel
Möglichkeiten und Grenzen eines handlungsorientierten Unterrichts mit dem Ziel der Förderung von ganzheitlichem Lernen
Hochschule
Universität Kassel  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Veranstaltung
Reformorientierter Unterricht - Konzepte, Empirie und Kritik
Note
1,0
Autor
Jahr
2015
Seiten
14
Katalognummer
V299237
ISBN (eBook)
9783656955931
ISBN (Buch)
9783656955948
Dateigröße
487 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
möglichkeiten, grenzen, unterrichts, ziel, förderung, lernen
Arbeit zitieren
Kevin Salzmann (Autor:in), 2015, Möglichkeiten und Grenzen eines handlungsorientierten Unterrichts mit dem Ziel der Förderung von ganzheitlichem Lernen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299237

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Möglichkeiten und Grenzen eines handlungsorientierten Unterrichts mit dem Ziel der Förderung von ganzheitlichem Lernen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden