Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung


Akademische Arbeit, 2005

47 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungen

1 Einleitung

2 Volatilität – Definition und Betrachtung als eigenständiges Asset
2.1 Was ist Volatilität?
2.2 Historische (realisierte) Volatilität
2.3 Implizite Volatilität
2.4 Betrachtung der Volatilität als eigenständiges Asset

3 Bestimmung und Eigenschaften der Volatilität
3.1 Methoden zur Bestimmung von Optionspreisen
3.1.1 Die Black&Scholes Optionspreisformeln
3.1.2 Der Trinomialbaum
3.2 Numerische Iterationsverfahren
3.2.1 Bisektionsverfahren
3.2.2 Van Wijngaarden–Dekker–Brent Algorithmus
3.2.3 Brents Verfahren zur Minimierung
3.2.4 Konvergenzeigenschaften von ableitungsfreien Iterationsverfahren
3.3 Die Volatilitätsoberfläche
3.4 Vorhersagen der Volatilität
3.4.1 Historische Volatilität
3.4.2 Implizite Volatilität
3.4.3 ARCH und GARCH Modelle
3.4.4 Vergleich der Vorhersagegüte verschiedener Schätzer

4 Zusammenfassung

Anhang

A Weitere Iterationsverfahren
A.1 Newton-Raphson Algorithmus
A.2 Das Sekantenverfahren
A.3 Ridders’ Algorithmus
A.4 The Worlds Best Root Finder (TWBRF)

B Beweise zur Vorhersage der Volatilität mit GARCH Modellen
B.1 Vorhersage mit einem GARCH(1,1) Modell
B.2 Vorhersage mit einem GJR-GARCH(1,1) Modell

C Ergänzung zur Replikation von Variance-Swaps

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten

Details

Titel
Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung
Hochschule
Technische Universität Bergakademie Freiberg  (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre)
Note
1,3
Autor
Jahr
2005
Seiten
47
Katalognummer
V280043
ISBN (eBook)
9783656731375
ISBN (Buch)
9783656731320
Dateigröße
767 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Volatilität, Asset, Finanzwirtschaft, Banken, Börse, Definition, Eigenschaften, Berechnung, Assetklassen, Investition, Investment, Vorhersage, Vorhersagegüte
Arbeit zitieren
Andreas Friedrich (Autor:in), 2005, Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280043

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden