Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht


Hausarbeit, 2011

19 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Problemstellung

2. Was ist selbst gesteuertes Lernen
2.1. Freiheitsgrade der Selbststeuerung
2.2. Anforderungen an die Lernenden
2.2.1. Kognition
2.2.2. Motivation
2.2.3. Ressourcen
2.2.3.1. Probleme im Umgang mit Neuen Medien
2.2.4. Interaktion

3. Das („Teacher-made“) Arbeitsblatt
3.1. Funktionen
3.2. Arten
3.2.1. Arbeitsblätter ohne Aufgabenstellung
3.2.2. Arbeitsblätter mit Aufgabenstellung
3.3. Kriterien für ein Arbeitsblatt

4. Welche Rolle kann das Arbeitsblatt im selbstgesteuerten Unterricht einnehmen

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Internetquellen

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Eine Taxonomie kognitiver Lernstrategien

Abbildung 2: Beispiel eines Arbeitsblattes

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht
Hochschule
Universität Hamburg  (Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
Veranstaltung
Planung und Gestaltung beruflicher Bildung in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
Note
1,3
Autor
Jahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V215312
ISBN (eBook)
9783656431497
ISBN (Buch)
9783656432852
Dateigröße
1973 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arbeitsblätter, Funktion, selbstgesteuerter Unterricht, selbstgesteuertes Lernen
Arbeit zitieren
B.Sc. Nick Baumann (Autor:in), 2011, Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215312

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden