Der Skandal um den Bayreuther "Jahrhundert-Ring" von Patrice Chéreau

Darstellung des Eklats und dessen Ursachen


Travail d'étude, 2012

7 Pages

Tom Bauer (Auteur)


Résumé ou Introduction

„Wer in der nächsten Zeit die Tetralogie inszenieren will, wird an Chéreau nicht so leicht vorbeikommen.“ „Bayreuth mit Chéreau und nach Chéreau ist nicht mehr das gleiche, das es zuvor gewesen ist.“ Mit diesen Zitaten von Journalisten wird die Bedeutung der Inszenierung des Ring des Nibelungen im Jahre 1976 bei den Bayreuther Festspielen durch den Regisseur Patrice Chéreau, dem Bühnenbildner Richard Peduzzi, dem Kostümbildner Jacques Schmidt und dem Dirigenten Pierre Boulez treffend charakterisiert. Trotz der unleugbaren künstlerischen Qualität ihrer Arbeit, haben die Aufführungen einen großen Eklat verursacht. Dieser soll im Folgenden unter Einbeziehung zeitgenössischer fachspezifischer Presseberichte nachgezeichnet und anschließend nach den Gründen gefragt werden.

Résumé des informations

Titre
Der Skandal um den Bayreuther "Jahrhundert-Ring" von Patrice Chéreau
Sous-titre
Darstellung des Eklats und dessen Ursachen
Université
LMU Munich  (Institut für Theaterwissenschaft)
Cours
Quellenstudien zur Inszenierungsgeschichte
Auteur
Année
2012
Pages
7
N° de catalogue
V201563
ISBN (ebook)
9783656281658
ISBN (Livre)
9783656282488
Taille d'un fichier
478 KB
Langue
allemand
Citation du texte
Tom Bauer (Auteur), 2012, Der Skandal um den Bayreuther "Jahrhundert-Ring" von Patrice Chéreau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201563

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Der Skandal um den Bayreuther "Jahrhundert-Ring" von Patrice Chéreau



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur