Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog

Neue Anfragen an die regionale Erwachsenenbildung


Dossier / Travail de Séminaire, 2012

27 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Regionen und endogene Regionalentwicklung
2.2 Regionale Standortentwicklung im Wettbewerb
2.3 Partizipative Formen der Bürgerbeteiligung
2.4 Regionale Erwachsenenbildung

3 Moderierter Bürgerdialog: Auslöser für neue Anfragen
3.1 ‚Wissensbilanz – Made in Germany’ als Ausgangsmodell
3.2 Moderationsmethode
3.3 Repräsentative Projektgruppenzusammensetzung
3.4 Eigenschaften und Kompetenzen des Bewertungsteams
3.5 Der Bürger als Ressource des impliziten regionalen Wissens?
3.6 Neue Anfragen an die regionale Erwachsenenbildung

4 Schlussbetrachtung und Ausblick

5 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Eidesstattliche Erklärung

Fin de l'extrait de 27 pages

Résumé des informations

Titre
Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog
Sous-titre
Neue Anfragen an die regionale Erwachsenenbildung
Université
University of Kaiserslautern  (DISC)
Note
1,0
Auteur
Année
2012
Pages
27
N° de catalogue
V198504
ISBN (ebook)
9783656247487
ISBN (Livre)
9783656251873
Taille d'un fichier
529 KB
Langue
allemand
Mots clés
Regionalisierung, regionale Erwachsenenbildung, Wissensbilanz, implizites Wissen, Weisheitsforschung, Projektmanagement, endogene Regionalentwicklung, Bürgerbeteiligung, Moderationsmethoden, Wissensbilanz Made in Germany, Standortwettbewerb, Standortentwicklung, Bottom-up-Ökonomie, entwicklungstheoretische Konzepte, Erwachsensein, Erwachsenwerden, regionale Lebensqualität, Kompetenzenforschung, Expertise, Könnerschaft, Projektwirtschaft, Projektsoziologie, Projektcontrolling, Mündigkeit, mündige Bürger, Bürgerdialog, Beteiligungsmethoden
Citation du texte
Dipl.-Kfm. Jörg Michael (Auteur), 2012, Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198504

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur