"Blühen ist ein Nomen, weil man das sehen kann." - Über eine beispielhafte Untersuchung von Groß- und Kleinschreibstrategien bei Grundschülern


Trabajo Escrito, 2012

16 Páginas, Calificación: 1,0


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1 Welches Konzept wird verfolgt?
2.2 Die Bestandsaufnahme
2.2.1 Beobachtungen bei Zweitklässlern
2.2.2 Beobachtungen bei Viertklässlern
2.2.3 Rückschlüsse auf die Denkprozesse
2.3 Funktioniert das vermittelte Konzept?
2.4 Eine Idee zur Verbesserung

3. Fazit

Literatur

Final del extracto de 16 páginas

Detalles

Título
"Blühen ist ein Nomen, weil man das sehen kann." - Über eine beispielhafte Untersuchung von Groß- und Kleinschreibstrategien bei Grundschülern
Universidad
University of Hildesheim
Calificación
1,0
Autor
Año
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V197275
ISBN (Ebook)
9783656234814
ISBN (Libro)
9783656234999
Tamaño de fichero
532 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
blühen, nomen, über, untersuchung, groß-, kleinschreibstrategien, grundschülern
Citar trabajo
Anke Schepers (Autor), 2012, "Blühen ist ein Nomen, weil man das sehen kann." - Über eine beispielhafte Untersuchung von Groß- und Kleinschreibstrategien bei Grundschülern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197275

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: "Blühen ist ein Nomen, weil man das sehen kann." - Über eine beispielhafte Untersuchung von Groß- und  Kleinschreibstrategien bei Grundschülern



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona