Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik


Trabajo Escrito, 2011

22 Páginas, Calificación: 1,0


Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Die Bibliothek - Definition und Erläuterung

3. Die moderner Bibliothek
3.1 Einflussfaktoren aufdie moderne Bibliothek
3.2 Was macht eine Bibliothek modern?
3.3 Vier Szenarien für „intelligente" physische Bibliotheken
3.3.1 Das „Zentrum für offenes Lernen"
3.3.2 Das „Kulturcafe"
3.3.3 Das „Gemeindezentrum"
3.3.4 Die „Info-Tankstelle"

4. Architektonische Merkmale von Bibliotheksbauten
4.1 Saalbauten
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum als Beispiel für Saalbauten
4.2 Zentralbauten
Philologischen Bibliothek der FU Berlin als Beispiel für Zentralbauten
4.3 Turmbauten
Das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der Universität Cottbus als Beispiel fürTurmbauten
4.4 Freie Form
Rolex Learning Center in Lausanne als Beispiel für Freie Form

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 22 páginas

Detalles

Título
Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik
Universidad
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Munich
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten
Calificación
1,0
Autor
Año
2011
Páginas
22
No. de catálogo
V183630
ISBN (Ebook)
9783656096375
ISBN (Libro)
9783656096696
Tamaño de fichero
1094 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Bibliothek, Bibliotheksbauten, 21. Jahrhundert, Bedeutung, Symbolik, Bücherei, Wissenschaftliches Arbeiten, Architektur, Bauten, Gebäude, Hausarbeit
Citar trabajo
Patrick Bäumler (Autor), 2011, Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183630

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona