Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik


Term Paper, 2011

22 Pages, Grade: 1,0


Excerpt


Inhalt

1. Einleitung

2. Die Bibliothek - Definition und Erläuterung

3. Die moderner Bibliothek
3.1 Einflussfaktoren aufdie moderne Bibliothek
3.2 Was macht eine Bibliothek modern?
3.3 Vier Szenarien für „intelligente" physische Bibliotheken
3.3.1 Das „Zentrum für offenes Lernen"
3.3.2 Das „Kulturcafe"
3.3.3 Das „Gemeindezentrum"
3.3.4 Die „Info-Tankstelle"

4. Architektonische Merkmale von Bibliotheksbauten
4.1 Saalbauten
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum als Beispiel für Saalbauten
4.2 Zentralbauten
Philologischen Bibliothek der FU Berlin als Beispiel für Zentralbauten
4.3 Turmbauten
Das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der Universität Cottbus als Beispiel fürTurmbauten
4.4 Freie Form
Rolex Learning Center in Lausanne als Beispiel für Freie Form

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 22 pages

Details

Title
Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik
College
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Munich
Course
Wissenschaftliches Arbeiten
Grade
1,0
Author
Year
2011
Pages
22
Catalog Number
V183630
ISBN (eBook)
9783656096375
ISBN (Book)
9783656096696
File size
1094 KB
Language
German
Keywords
Bibliothek, Bibliotheksbauten, 21. Jahrhundert, Bedeutung, Symbolik, Bücherei, Wissenschaftliches Arbeiten, Architektur, Bauten, Gebäude, Hausarbeit
Quote paper
Patrick Bäumler (Author), 2011, Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183630

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Bibliotheksbauten im 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung und Symbolik



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free