Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?


Trabajo de Seminario, 2011

20 Páginas, Calificación: 2,0


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Gentechnik

3 Soziale Bewegungen

4 Gesellschaftliche Einflussgrößen auf soziale Bewegungen

5 Diskussion und Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Final del extracto de 20 páginas

Detalles

Título
Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?
Universidad
University of Göttingen  (Fakultät für Agrarwissenschaften - Agrarökonomie und Rurale Entwicklung)
Calificación
2,0
Autor
Año
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V174355
ISBN (Ebook)
9783640948499
ISBN (Libro)
9783640948772
Tamaño de fichero
1281 KB
Idioma
Alemán
Notas
Inhalt dieser Seminararbeit ist eine Defintion der Gentechnik und Sozialer Bewegungen. Der Fokus liegt jedoch auf der Beschreibung von Einflussgrößen in Bezug auf die "Grüne Gentechnik", die auf die Gesellschaft einwirken und sie nachhaltig beeinflussen. Es werden Non-Profit-Organisationen genannt, ihre Struktur und Zusammenwirken beschrieben. Neue und alte Methoden des Protests wie beispielsweise der Einsatz von Sozialen Netzwerken führen in der abschließenden Diskussion zu einer Bewertung, ob es eine Soziale Bewegung gegen Gentechnik in Deutschland gekommen ist.
Palabras clave
Grüne Gentechnik, Protest gegen Gentechnik, Soziale Bewegungen heute, Einsatz von Sozialen Netzwerken als Protestmethode, Non-Profit-Organisationen im Bereich der Grünen Gentechnik, Protestindustrie
Citar trabajo
B.Eng. Tobias Helmut Freitag (Autor), 2011, Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174355

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona