Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?


Seminar Paper, 2011

20 Pages, Grade: 2,0


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Gentechnik

3 Soziale Bewegungen

4 Gesellschaftliche Einflussgrößen auf soziale Bewegungen

5 Diskussion und Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Excerpt out of 20 pages

Details

Title
Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?
College
University of Göttingen  (Fakultät für Agrarwissenschaften - Agrarökonomie und Rurale Entwicklung)
Grade
2,0
Author
Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V174355
ISBN (eBook)
9783640948499
ISBN (Book)
9783640948772
File size
1281 KB
Language
German
Notes
Inhalt dieser Seminararbeit ist eine Defintion der Gentechnik und Sozialer Bewegungen. Der Fokus liegt jedoch auf der Beschreibung von Einflussgrößen in Bezug auf die "Grüne Gentechnik", die auf die Gesellschaft einwirken und sie nachhaltig beeinflussen. Es werden Non-Profit-Organisationen genannt, ihre Struktur und Zusammenwirken beschrieben. Neue und alte Methoden des Protests wie beispielsweise der Einsatz von Sozialen Netzwerken führen in der abschließenden Diskussion zu einer Bewertung, ob es eine Soziale Bewegung gegen Gentechnik in Deutschland gekommen ist.
Keywords
Grüne Gentechnik, Protest gegen Gentechnik, Soziale Bewegungen heute, Einsatz von Sozialen Netzwerken als Protestmethode, Non-Profit-Organisationen im Bereich der Grünen Gentechnik, Protestindustrie
Quote paper
B.Eng. Tobias Helmut Freitag (Author), 2011, Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174355

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free