Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt?

Zwischen Entgrenzung und politischer Steuerung


Dossier / Travail, 2011

20 Pages, Note: 2,0


Extrait


Gliederung

1. Einleitung

2. Der Weg zum freien Markt
2.1. Historischer Abriss
2.2. Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht

3.1. Eine neorealistische Perspektive nach Alexander Siedschlag
3.2. Mögliche Global Governance Mechanismen
3.3. Realistische Sicht auf eine globale Finanzmarkt-Architektur

4. Entgrenzung oder gewollte politische Steuerung?
4.1. Die Folgen der Globalisierung
4.2. Der Staat als handlungsfähiger Akteur

5. Die Finanzmärkte - Ein labiles Konstrukt?

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 20 pages

Résumé des informations

Titre
Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt?
Sous-titre
Zwischen Entgrenzung und politischer Steuerung
Université
Technical University of Darmstadt
Note
2,0
Auteur
Année
2011
Pages
20
N° de catalogue
V160188
ISBN (ebook)
9783640731862
ISBN (Livre)
9783640732425
Taille d'un fichier
458 KB
Langue
allemand
Mots clés
Finanzkrise, Globalisierung, Finanzmarkt, Global Governance, globale Finanzmarkt-Architektur, Global governance Mechanismen
Citation du texte
Maximilian Eibel (Auteur), 2011, Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160188

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt?



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur