
Natascha Alexandra Hass
7 Titel veröffentlicht
Titel
-
"Micromégas" und "Candide" oder von der Lehre des Relativismus
Ein VergleichHausarbeit 2011 18 Seiten -
Analyse der Gedächtnisstrategien in Marguerite Duras „L’amant“ und der gleichnamigen Verfilmung von Jean-Jacques Annaud
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 25 Seiten -
Das Motiv der Schuld in Hitchcocks Filmen (Psycho, Vertigo, Rope)
Die Verwicklung des Zuschauers in SchuldHausarbeit 2011 18 Seiten -
Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Madame Bovary"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 24 Seiten -
Geschlechtertauschmotiv in Irmtraud Morgners "Die gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen"
Anhand von Sarah Kirschs, Irmtraud Morgners und Christa Wolfs "Geschlechtertausch: Drei Geschichten über die Umwandlung der Verhältnisse"Hausarbeit 2010 17 Seiten -
Zufall oder Schicksal – Freiheit oder Determination?
David Mitchells "Ghostwritten" aus der Sicht der Philosophie und PsychologieHausarbeit 2012 16 Seiten