
Matthias Widner
17 Titel veröffentlicht
Titel
-
Die Reflexion der Reformation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 24 Seiten -
'Schule' als Thema in der Kinder- und Jugendliteratur
Seminararbeit 2003 12 Seiten -
Ausbreitung und Funktionen mittelniederdeutscher Literatur im hanseatischen Raum
Hausarbeit 2007 24 Seiten -
Das Verhältnis zwischen der Lyrikwelle/Sächsische Dichterschule und der Kulturpolitik der SED in den 60er und frühen 70er Jahren
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 22 Seiten -
Der Sprachwandel in der deutschen Sprache und die Bedeutung für den Deutschunterricht an ausgewählten Beispielen
Seminararbeit 2004 14 Seiten -
Die Bedeutung der wendischen Hansestädte zur Zeit der Kölner Konföderation
Examensarbeit 2006 84 Seiten -
Die Hanse und ihre Seekriege
Seminararbeit 2001 18 Seiten -
Die ordentlichen Ämter der römischen Magistratur
Seminararbeit 2002 18 Seiten -
Die Russlanddeutschen Mundarten in Betrachtung zwischen kleinsten Sprachinseln und größeren Territorien wie das Wolgadeutsche Gebiet
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 27 Seiten -
Die sozialkritische Komponente in den Novellen von Gottfried Keller
Hausarbeit 2003 14 Seiten -
Die wissenschaftliche Spur in Johann Wolfgang von Goethes Wahlverwandtschaften
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 25 Seiten -
Fakten und Fiktionen im Geschichtsunterricht am Beispiel der Vitalienbrüder in Ost- und Nordsee
Seminararbeit 2003 18 Seiten -
Früher Niederdeutsch - heute Hochdeutsch: Die Umkehrung des Spracherwerbes im Nordostdeutschen Raum
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 21 Seiten -
Grabräuber im alten Ägypten
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 13 Seiten -
Sterben für das Vaterland - Mythos, Ideologie und Wirklichkeitsentfremdung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 20 Seiten -
Zum Leben Albrechts III., dem König von Schweden und Herzog von Mecklenburg
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 19 Seiten