
Omar Ibrahim
9 Titel veröffentlicht
Biographie
Studium der Philosophie und der Sozialanthropologie an der Universität Bern (CH)
Titel
-
Hermeneutik als ethische Praxis. Eine Kritik an Gumbrechts Posthistorie
Akademische Arbeit 2018 22 Seiten -
In Praise of Inductive Philosophy. Rethinking the Philosophy of Emotions
Akademische Arbeit 2019 14 Seiten -
Jargon und Bullshit. Ein Vergleich zwischen Theodor W. Adorno und Harry G. Frankfurt
Akademische Arbeit 2018 21 Seiten -
Robert Brandoms Theorie als philosophische Didaktik
Akademische Arbeit 2019 18 Seiten -
Selbsttäuschung und ihre Formen. Ausdifferenzierung von unechtem und echtem Verstehen in Heideggers Theorierahmen
Akademische Arbeit 2019 28 Seiten -
The Role of Phenomenology in Existential Anthropology
A Philosophical Perspective on Anthropological MethodologyAkademische Arbeit 2020 22 Seiten -
The Term "Alienation" in Anna L. Tsing's work "The Mushroom at the End of the World". A new concept?
Akademische Arbeit 2020 16 Seiten -
Verzweiflung und Authentizität. Eine produktive Weiterentwicklung von Kierkegaard
Akademische Arbeit 2019 26 Seiten