
Dr. Marcus Reiß
10 Titel veröffentlicht
Titel
-
Der Spieltrieb in den ästhetischen Briefen Friedrich Schillers
Seminararbeit 2000 22 Seiten -
Jenseits von Pessimismus und Postmoderne. Über die Reichweite der Technik im Werk Georg Simmels.
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 20 Seiten -
KI/ AL und das Denken - Der in-formierte Leib
Magisterarbeit 2004 92 Seiten -
Medienwirkungsforschung - die Theorie der kognitiven Dissonanz von Leon Festinger
Seminararbeit 2000 18 Seiten -
Real Life: Version 2.0 - Gedanken zu Leben im Netz von Sherry Turkle
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 24 Seiten -
Sprachphilosophie und Gotteserkenntnis: Zur Funktion der Zeichen in Augustins De Magistro
Hausarbeit (Hauptseminar) 2000 19 Seiten -
Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen.
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 31 Seiten -
Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus.
Forschungsarbeit 2003 43 Seiten -
Wenn sich die Eingeweide rühren . Überlegungen zu Richard Sennetts - Fleisch und Stein -
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 30 Seiten -
Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 33 Seiten