
Anna Kuhlmann
34 Titel veröffentlicht
Titel
-
"ʽServi sunt.ʼ Immo homines". Eine Untersuchung zu Senecas Epistula 47 "Epistulae Morales"
Sah Seneca über die antike Sklaverei aus egozentrischen Absichten hinweg?Seminararbeit 2012 26 Seiten -
Das Lerncoaching bei Legasthenie und LRS
Einsendeaufgabe 2018 11 Seiten -
Das Lerncoaching in der Praxis
Einsendeaufgabe 2018 8 Seiten -
Der Kampf gegen die Riesen von Kanaan. Eine Untersuchung der Funktion innerhalb des Abenteuerbuches "Herzog Ernst"
Seminararbeit 2009 15 Seiten -
Die Neue Schule Hamburg und die Sudbury Valley School. Gründung und Schulkonzept
Referat (Handout) 2010 19 Seiten -
Die Schulfähigkeit im Lerncoaching
Einsendeaufgabe 2017 9 Seiten -
Die Stadt Venedig als Verführerin? "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann und das Motiv des Scheiterns
Seminararbeit 2009 18 Seiten -
Ein Lügner mit Gewissensbissen. Eine Untersuchung zu Jurek Beckers Roman "Jakob der Lügner"
Seminararbeit 2011 20 Seiten -
Ein Wegweiser durch einen Online-Lernzirkel zu Georg Büchners "Woyzeck" und Analyse zum Werk
Seminararbeit 2012 35 Seiten -
Eine Untersuchung zu Ifflands bürgerlichem Trauerspiel „Albert von Thurneisen“
Sophies Gewissenskonflikt zwischen eigenem Liebesglück und ihren Pflichten als TochterSeminararbeit 2010 19 Seiten -
Eine Zusammenfassung zur Einführung in die römische Komödie
Zusammenfassung 2014 15 Seiten -
Englischförderung in der Vor- und Grundschule in Deutschland und England, Fremsprachenlegasthenie und die Wahl der zweiten Fremdsprache
Fallbeispiel und Trainingsstunden mit den Schwerpunkten Rechtschreibung, Textproduktion und LeseförderungEinsendeaufgabe 2018 10 Seiten -
Entwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Latein zu Caesars "De bello Gallico VI, 14"
Unterrichtsentwurf 2011 11 Seiten -
Flexionsmorphologie. Gesamtbau des verbalen Paradigmas
Zusammenfassung zur Flexionsmorphologie in der LinguistikZusammenfassung 2013 32 Seiten -
Handelt es sich bei Catulls Gedicht c.67 um ein Paraklausithyron?
Einblicke in die private Lebenswelt von MenschenSeminararbeit 2012 20 Seiten -
Handout zum Thema Monster im "Herzog Ernst". Mythische Geschöpfe im Mittelalter
Ausarbeitung 2009 6 Seiten -
Handout zur Nominalphrase aus dem Seminar "Wortstellung im Deutschen"
Referat (Handout) 2011 16 Seiten -
Identitätsauflösung und Identitätserhaltung in Marlen Haushofers "Die Wand"
Seminararbeit 2011 22 Seiten -
Lerncoaching und die Einflüsse auf die Entwicklung schulischer Leistungen
Einsendeaufgabe 2017 14 Seiten -
Lerncoaching und die Entwicklung im Kindesalter
Einsendeaufgabe 2017 8 Seiten -
Motiv und Intention von Drachenkämpfen in der mittelhochdeutschen Literatur
Ein Vergleich der Drachenkampfsymbolik in den Werken Wirnts von Grafenberg ("Wigalois") und Gottfrieds von Strassburg ("Tristan")Bachelorarbeit 2012 47 Seiten -
Prüfungsvorbereitung zum Thema Schülerselbst- und Mitbewertung
Prüfungsvorbereitung 2016 6 Seiten -
Prüfungsvorbereitung zum Thema schulische Leistungsbewertung
Prüfungsvorbereitung 2012 28 Seiten -
Schule auf dem Weg ins 21.Jahrhundert. Ein Vergleich verschiedener Zukunftsmodelle im europäischen Kontext
Referat (Handout) 2010 23 Seiten -
Thema Jugendsprache im Fach Deutsch
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer UnterrichtsstundePraktikumsbericht / -arbeit 2012 28 Seiten -
Vergils Aeneis IV, 296-324 sowie ein Vergleich mit Ovids Heroides VII (Unterrichtsentwurf Latein)
Seminararbeit 2013 41 Seiten