
Steffen Kutzner
12 Titel veröffentlicht
Titel
-
Die (räumlichen) kreativen Lebens- und Arbeitsbereiche in Alison Bechdels „Fun Home“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 16 Seiten -
Die Verfilmung "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von 1957
Über das Konzept der Heldenreise nach Christopher VoglerHausarbeit 2018 19 Seiten -
Ein Vergleich der Protagonisten und Konflikte in Kevin Kuhns "Hikikomori" und Hermann Hesses "Der Steppenwolf"
Gesellschaftsekel und WeltfluchtHausarbeit (Hauptseminar) 2016 18 Seiten -
Hesses "Unterm Rad" als Kritik am Schulsystem 1892
Inwiefern bezieht Hesse in "Unterm Rad" Stellung zur Schulkritikdebatte um die Jahrhundertwende?Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 18 Seiten -
Interkulturelle Zeitkonzepte. Vergleich der Zeitkonzepte der Hopi-Indianer und der Aymara-Indianer
Hausarbeit (Hauptseminar) 2019 17 Seiten -
Schaffen Kriege Staaten? Eine Betrachtung des Islamischen Staates im Licht der These von Charles Tilly
Hausarbeit 2015 18 Seiten -
Umberto Ecos "Der Name der Rose". Motive und Strukturen von Schauer- und Kriminalliteratur
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 24 Seiten -
Unzuverlässiges Erzählen in Christoph Heins "Der fremde Freund / Drachenblut"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 23 Seiten -
Wie wird der Moment der Schöpfung in "Frankenstein" dargestellt? Ein Vergleich zwischen dem Roman und den Verfilmungen von 1910, 1931 und 1994
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 16 Seiten -
Wirkungsweisen des Bösen und ihre Darstellung in Truman Capotes "Kaltblütig" und Andrea Maria Schenkels "Tannöd"
Bachelorarbeit 2016 39 Seiten -
Zum Zusammenhang zwischen Politikverdrossenheit und Medienskepsis
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 31 Seiten -
Zur Darstellung und Wirkungsweise Gottes in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
Hausarbeit 2017 14 Seiten