» Sprachkrise «
14
results
Filter
-
Sprachkrise und Sprachkritik. Sprachentwicklung zwischen 1900 und 2000
Das Verhältnis des Schriftstellers zur Sprache an der Jahrhundert- und JahrtausendwendeEssay 2004 -
Die Sprachkrise und Franz Kafkas Schweigen
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Entwurf einer Lehreinheit im Fach Deutsch in der Unterrichtsreihe Sprachkrise/ Sprachskepsis
Hilde Domin: LinguistikSeminar Paper 2008 -
Das unbezwingbare Fehlen
Ausdruck, Dualismus und Subjektivität in Samuel Becketts "Drei Dialogen"Term Paper 2008 -
Die Sprachkrise des 20. Jahrhunderts in Literatur und Kunst.
Eine exemplarische Analyse anhand Rilkes Roman "Malte Laurids Brigge" und Picassos "Les Demoiselles d'Avignon".Term Paper 2013 -
Die Sprachkrise und Krise des Subjekts in Hofmannsthals "Ein Brief". Die Konsequenzen für die Literatur
Term Paper (Advanced seminar) 2017 -
Zur Sprachkrise in "Ein Brief" von Hugo von Hofmannsthal
Eine Untersuchung zu Sprache und WirklichkeitTerm Paper 2017 -
Robert Musils epistemologische Konzeption im Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Unter Berücksichtigung zeitgenössicher grundlagen- und sprachkritischer DiskurseTerm Paper 2018 -
Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie in Hugo von Hofmannsthals "Ein Brief"
Term Paper (Advanced seminar) 2019