» Patientenverfügung «
32
results
Filter
-
Strafrechtliche Wirkungen einer sog. Patientenverfügung
Seminar Paper 2002 -
Die Patientenverfügung. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine partiell philosophische Betrachtung
Der Zwang zu leben und die Freiheit zu sterbenTerm Paper 2005 -
Patientenverfügungen nach dem neuen Recht
Term Paper (Advanced seminar) 2009 -
Sterbehilfe in Deutschland. Eine juristische Betrachtung
Elaboration 2009 -
Ethisches Gutachten zur Patientenverfügung
Seminar Paper 2010 -
Selbstbestimmung - die "heilige Kuh" der Sterbehilfe?
Die Bedeutung der Selbstbestimmung in der SterbehilfeTerm Paper 2010 -
Sterbehilfe - Eine rechtspolitische und rechtsvergleichende Studie
Diploma Thesis 2010 -
Sterbehilfe / Sterbebegleitung - "Behandlungsabbruch" in Deutschland: Die Auswirkungen der neuen Rechtsprechung
Eine ethisch-rechtliche Diskussion zur Zulässigkeit humanitär motivierter LebensverkürzungSeminar Paper 2010 -
Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Eine Betrachtung aus der Sicht eines KrankenpflegersTerm Paper 2011 -
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Werteeinstellungen und der Haltung zu den verschiedenen Formen der Sterbehilfe?
Abschlussbericht zum LehrforschungsprojektResearch Paper (postgraduate) 2011 -
Niklas Luhmann`s soziale Theorie eine Universaltheorie?
Bietet die Diskurstheorie von Habermas eine Erweiterung der Luhmann´schen Theorie?Essay 2008 -
Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Patientenverfügung
Bachelor Thesis 2012 -
Vormundschaft und rechtliche Betreuung
Presentation (Elaboration) 2010 -
Patientenverfügungen. Rechtliche und ethische Aspekte
Seminar Paper 2012 -
Die Patientenverfügung im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Selbstverantwortung als innere und äußere Herausforderung
Was wir von Patienten lernen könnenDiploma Thesis 2007 -
Ein Tod in Würde. Aktive Sterbehilfe als letztes Recht des Menschen?
Term Paper (Advanced seminar) 2015