» Kinderliteratur «
114
results
Filter
-
Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926)
Term Paper (Advanced seminar) 2001 -
Kinder- und Jugendliteratur in Erziehung und Sozialisation anhand der Harry-Potter-Romane
Intermediate Diploma Thesis 2002 -
Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Kinderliteratur
Seminar Paper 2002 -
"Die Olchis"- Analyse einer Ganzlektüre aus dem Bereich der phantastischen Kinderliteratur
Term Paper (Advanced seminar) 2002 -
Mädchenliteratur im Wandel der Zeit
Term Paper 2002 -
Märchen als Kinderliteratur
Seminar Paper 2002 -
Das freie Kind in Edith Nesbits realistischer Kinderliteratur
Seminar Paper 2004 -
Das poetische Konzept Michael Endes. Eine Gesamtinterpretation von »Momo«
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Die 16 Nachdenkereien in Kästners Kinderliteratur
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Die Rolle des Fuchses in der neueren Kinderliteratur
Seminar Paper 2002 -
Der Umgang mit dem Anderssein in der Kinderliteratur
Diploma Thesis 2005 -
Tod und Sterben in der Kinderliteratur. Ein Projekt in der Grundschule
Examination Thesis 2002 -
Gute Bücher: Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur. Didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule.
Emil und die Detektive von Erich Kästner, Anton Zitterbacke von Gerhard Holtz-Baumert, Ronja Räubertochter von Astrid LindgrenSeminar Paper 2002 -
A Little Princes - Francess Hodgson Burnett
Term Paper 2001 -
Zum Thema Tod in der Kinderliteratur
Examination Thesis 2006 -
Das Familienbild in "Die Kinder aus der Krachmacherstraße" (Astrid Lindgren)
Seminar Paper 2007 -
Erich Kästner als Kinder- und Jugendbuchautor
Die literarische Strömung der Neuen Sachlichkeit unter besonderer Berücksichtigung des Großstadtmotivs, exemplifiziert an Erich Kästners Kinderbüchern „Emil und die Detektive“ und „Pünktchen und Anton“Seminar Paper 2003 -
Die Einfachheit in Kinderliteratur im Vergleich
Dient die "Vermenschlichung" der Figur des Hundes dazu, gesellschaftliche Probleme darzustellen und sie zu kritisieren?Term Paper 2005