» Wunderland“ «
23
results
Filter
-
Traumdichtung und Sozialkritik als zwei potentielle Lesarten von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Alice's Abenteuer im Wunderland
Classic 2008 -
Die narrative und filmische Umsetzung ausgewählter Motive aus Lewis Carrols Erzählungen um Alice im Film "The Matrix"
Unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der künstlichen Geschöpfe und WeltenTerm Paper (Advanced seminar) 2007 -
Filmsynchronisation als Instrument politischer Beeinflussung
Ein Vergleich der Situationen in Deutschland und Spanien der frühen 50er Jahre am Beispiel der Disney-Klassiker "Peter Pan" und "Alice im Wunderland"Diploma Thesis 2009 -
Lewis Carrolls Alice im Songwriting
Seminar Paper 2009 -
„Was hat ein Rabe mit einem Schreibtisch gemeinsam?“
Oder: Was Tim Burton aus Lewis Carrolls Alice-Romanen gemacht hatTerm Paper (Advanced seminar) 2010 -
Phantastische Strukturen in "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll
Seminar Paper 2008 -
Alice im Wunderland-Syndrom?
Eine Auseinandersetzung mit einem Hauptwerk der Nonsens-Literatur im Bezug auf Merkmale von Außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen (ABZ)Term Paper 2006 -
Eine Analyse des Werks: Alices Abenteuer im Wunderland
3-Phasen-Modell der Bewusstseinsmatrix nach Christian RätschTerm Paper (Advanced seminar) 2007 -
Sprachspiele in Lewis Carrolls 'Alice' und das Problem ihrer Übersetzung
Examination Thesis 2012 -
Rolle und Identität im Wunderland
Analyse der mimischen, gestischen und paralinguistischen Zeichen in Philipp Preuss‘ Inszenierung von Alice im WunderlandTerm Paper 2014 -
Das Motiv des Weißen Kaninchens in der Fernsehserie "LOST"
"Oh weh, oh weh! Ich werde zu spät kommen!"Term Paper 2012 -
Aspekte der weiblichen Kindheit in Verfilmungen von "Alice im Wunderland"
Thesis (M.A.) 2013 -
Roland Schimmelpfennigs "Alice im Wunderland". Postdramatisches Theater oder Wiedererkennung durch eine eigene Handschrift?
Term Paper (Advanced seminar) 2018 -
Absurdität in "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll
Dialoganalyse des Kapitels "eine verrückte Teegesellschaft" und kreative Schreibaufgabe für die GrundschuleSeminar Paper 2019