» Wissenstransfer «
72
results
Filter
-
Knowledge transfer through narrations - Wissenstransfer mit Hilfe von Narrationen
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Wissenstransfer mit dem Projekthandbuch
Seminar Paper 2004 -
Wissenstransfer mit der Maus
Exemplarische Untersuchungen zur sprachlichen Gestaltung der Sachgeschichten in der „Sendung mit der Maus“Term Paper (Advanced seminar) 2005 -
Wissenstransfer in Unternehmen. Die Überwindung personeller Barrieren bei der Kommunikation von implizitem Wissen
Analyse der ProblematikenTerm Paper 2006 -
Probleme des Wissenstransfers bei grenzüberschreitenden Kooperationen
Term Paper (Advanced seminar) 2007 -
Wissenstransfer unternehmenskulturgetriebener Akteure
Eine kommunikationstheoretische FundierungDiploma Thesis 2006 -
Was ist Wissen? Informationswirtschaft - Wissensökonomie
Seminar Paper 2007 -
Internationaler Wissenstransfer durch das Expatriate Management
Diploma Thesis 2006 -
„Strategic Networks“ nach Gulati/Nohria/Zaheer - Eine kritische Analyse
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Nîmes, Montpellier, Marseille und Nizza als südfranzösische Wirtschaftszentren
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Medienethik und Pressefreiheit
Der Journalist zwischen Konkurrenzdruck und schlechtem Gewissen und wie sich der Mediennutzer gegen diese Fehlfunktionen schützen kannTerm Paper (Advanced seminar) 2007 -
Wissenstransfer bei österreichischen Telekomunternehmen im Vergleich
Diploma Thesis 2008 -
“Brain Drain“ oder “Brain Circulation“?
Internationale Migration von deutschen HochqualifiziertenSeminar Paper 2008 -
Medizinischer Wissenstransfer im mittelalterlichen Europa
Seminar Paper 2008 -
Methoden und Werkzeuge für den Wissenstransfer in der Bionik
Doctoral Thesis / Dissertation 2008 -
Managementkonzepte - Begriff, Funktion, Klassifikation
Diploma Thesis 2009 -
Intergenerationeller Wissenstransfer
Voraussetzungen und Konzepte zum Transfer von ErfahrungswissenResearch Paper (undergraduate) 2009 -
Wissenstransfer durch Transkription
Eine linguistische Untersuchung des Transferproblems am Beispiel Präventiver Arbeits- und GesundheitsschutzThesis (M.A.) 2010