» Textstelle «
19
results
Filter
-
Flauberts 'Madame Bovary'. Die Charaktere Emma und Charles und ihr Verhältnis zueinander
Interpretation einer TextstelleTerm Paper 2002 -
Der Tod der Gazelle als zentrale Textstelle und Auslöser des Dualismus der Erkenntnisinstanzen des Hayy ibn Yaqzan
Term Paper (Advanced seminar) 2005 -
Biblische Exegese der Textstelle Genesis 29,14 bis 30,24: 'Jakob bei Laban / Jakob dient um Lea und Rahel / Jakobs Söhne'
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Inszenierung von Textstellen eines Romans am Beispiel Effi Briest
Term Paper (Advanced seminar) 2005 -
Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues - Textanalyse zu einer Textstelle
Presentation / Essay (Pre-University) 2000 -
Exegese einer neutestamentlichen Textstelle: Markusevangelium 10,46-52
Die Heilung des blinden BartimäusSeminar Paper 2006 -
Analyse und Auslegung der Textstelle „Das Gleichnis vom Senfkorn“ (Mk 4, 30-34)
Exegese neutestamentlicher TexteTerm Paper 2009 -
Interpretation von Franz Kafkas: "Beschreibung eines Kampfes"
Scientific Essay 2013 -
Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235
Term Paper 2004 -
Max Frisch: Homo faber. Szenenanalyse und Charakterisierung
Textstelle: S. 96 („In Paris versuchte ich sofort...“) - S. 98 („Ich hatte andres im Kopf...“)Presentation / Essay (Pre-University) 2014 -
Die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett "Blauer Abend in Berlin"
Erarbeitung des Stadtbildes mittels der handlungs- und produktionsorientierten Methode des Lückentextes und anschließender TextanalyseLesson Plan 2014