» Schauspiel «
72
results
Filter
-
Living in Oblivion: Film als Ansammlung von Kompromissen und Enttäuschungen oder Der Kreislauf der Krise
Term Paper (Advanced seminar) 2001 -
Die Dramaturgie der offenen Form in Georg Büchners Drama "Dantons Tod"
Term Paper (Advanced seminar) 2002 -
Fred Denger - Wir heißen Euch hoffen. Schauspiel um die heutige Jugend. Ein Autor der Jungen Generation
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Zu Goethes Schauspiel „Iphigenie auf Tauris“
Term Paper 2002 -
Die Transformation der Elektra vom Schauspiel Hofmannsthals zum Libretto Strauss'. Dargestellt am Beispiel der Orestszene.
Term Paper (Advanced seminar) 2005 -
Wolfgang Bauers „Gespenster“ - Rezeption des Schauspiels „Gespenster“ in der Presse
Research Paper (undergraduate) 2006 -
Vom Strichmännchen zum Schauspieler – Die Evolution des Animationsfilms
Eine Analyse der Symbiose aus Zeichentrick und Special EffectsSeminar Paper 2005 -
Theresienstadt - Inszenierung eines Schauspiels
Der Besuch des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) am 23. Juni 1944Term Paper (Advanced seminar) 2000 -
Denis Diderots Theorien über den Schauspieler
Term Paper 2007 -
Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen "Der Kommissar", "Derrick" und "Der Alte"
Term Paper (Advanced seminar) 2007 -
Medienhelden, Medienidole Schauspieler als Marke
Seminar Paper 2001 -
Strafvollzug im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit - Schauspiel und Ritual?
Rauben, morden, brennen - ordnen, foltern, strafen. Verbrechen und Strafe in oberdeutschen Reichsstädten des Mittelalters und der frühen NeuzeitTerm Paper (Advanced seminar) 2008 -
DOGMA-Film – Der Zusammenhang von Schauspiel und Authentifizierungskonzepten
Bachelor Thesis 2008 -
Der Schauspieler im Medialsystem des Theaters
Term Paper 2008 -
Die Gnade des infamen Woyzeck. Oder: Der Körper des Verurteilten und das Schauspiel der Strafen
Die Spannungsfelder von Gnade und Körper im Kontext des StrafensTerm Paper 2009 -
Peter Brooks Theaterkonzeptionen und Arbeit mit dem Schauspieler
Term Paper 2007