» SGB VIII «
40
results
Filter
-
Erziehungsberatung im Kontext des deutschen Rechtsstaates
Term Paper 2008 -
Strukturelle Störungen als Handlungsherausforderung in der ambulanten sozialpädagogischen Einzelbetreuung
Das Manual zur strukturbezogenen psychodynamischen Therapie und seine Bedeutung für die Jugendhilfe nach §35 SGB VIIISeminar Paper 2008 -
Sozialrecht: Gegenüberstellung der §§ 22 SGB II und 41 SGB VIII
Ist die zwanghafte Aufrechterhaltung einer familiären Bedarfsgemeinschaft nach § 22 Abs. 2a SGB II vereinbar mit der Zweckbestimmung der Förderung einer eigenverantwortlichen Lebensführung nach § 41 SGB VIII?Term Paper 2007 -
"Ich lass´ mir meinen Kopf nicht nehmen...". Eine erweiterte Sicht der ambulanten Jugendhilfe auf männliche Jugendliche
Unter besonderer Berücksichtigung struktureller StörungenMaster's Thesis 2009 -
Partizipation und soziale Exklusion in der Arbeit mit männlichen Jugendlichen in Jugendhilfemaßnahmen des SGB VIII
Eine Seminareinheit in zwölf TeilenLesson Plan 2010 -
Rechtliche Grundlage einer ambulanten Therapie für sexuell grenzverletzende Kinder im strafunmündigen Alter
Term Paper (Advanced seminar) 2011 -
Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung
SERVQUAL als Messinstrument der Dienstleistungsqualität freier Träger der JugendhilfeTerm Paper 2011 -
Der Anfang von Vielem
Die Theorie von der Entwicklung einer Vertrauenskultur in Unternehmen nach Reinhard K. Sprenger und deren Bedeutung für freie Träger der Jugendhilfe nach SGB VIIISeminar Paper 2011 -
Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht
Am Beispiel der Frühen HilfenDiploma Thesis 2010 -
Personalausstattung als Qualitätsmerkmal für Kinderschutz?
Zur Möglichkeit und Notwendigkeit von Personalbedarfsermittlung im JugendamtDiploma Thesis 2009 -
Wie erleben Kinder und Eltern die Hilfeplanung?
Term Paper 2011 -
Partizipation in der Hilfeplanung nach dem KJHG (SGB XIII)
Seminar Paper 2010 -
Der Schutz von Kindern als Aufgabe des Rechts
§ 8a SGB VIII – Schutzauftrag bei KindeswohlgefährdungTerm Paper (Advanced seminar) 2009 -
Gedoppelte Agenten
Soziale Arbeit zwischen Trägerstrukturen und Adressatenerwartungen am Beispiel des Erziehungsbeistands nach § 30 SGB VIIITerm Paper 2012 -
Einführung und Änderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz
Term Paper 2012 -
Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes
Internship Report 2013 -
Spielend lernen. Was ist Bildung im Kindergarten?
Term Paper 2016