» Pferde «
85
results
Filter
-
Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort
Examination Thesis 2000 -
Zu: Franz Marc - "Blaues Pferd 1"
Term Paper 2003 -
Martin Walser "Ein fliehendes Pferd" (1977) Das Leitmotiv des Pferdes und seine Textbezüge zur Flucht
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Zur Fabel 'Das Pferd und die Bremse' von Christian Fürchtegott Gellert
Seminar Paper 2002 -
Gedichtinterpretation - Goethes "Mir schlug das Herz; geschwind zu Pferde"
Seminar Paper 2003 -
Analyse der Novelle von Martin Walser: "Ein fliehendes Pferd"
Term Paper 2004 -
Franz Marc "Blaues Pferd I, 1911" im Lenbachhaus München
Term Paper 2002 -
Pferd und Mensch. Zur Gegenwart eines Verhältnisses
Thesis (M.A.) 2004 -
Das Pferd in der Erlebnispädagogik
Seminar Paper 2006 -
Martin Walser, "Ein fliehendes Pferd" - Eine Interpretation
Seminar Paper 2007 -
Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche
Examination Thesis 2001 -
Das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren und das Medium Pferd in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern
Eine kritische Analyse des heilpädagogischen Voltigierens als Fördermaßnahme der HeilpädagogikDiploma Thesis 2007 -
Zu Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd"
Seminar Paper 2006 -
Eine Analyse zu Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd"
Term Paper (Advanced seminar) 2007 -
Führungskräftetraining mit Pferden. Können Menschen von Tieren lernen?
Bachelor Thesis 2008 -
Walser, Martin - Ein fliehendes Pferd
Presentation / Essay (Pre-University) 1999 -
Franz Marc: Das blaue Pferd
Presentation / Essay (Pre-University) 2000 -
Das Motiv des Pferdes in der der Literatur der Antike und im Zeitalter des 18. und 19. Jahrhundert
Pre-University Paper 2002 -
Das Reitermotiv in der Malerei - Wandel der Bedeutung vom Mittelalter bis zu Picasso
Examination Thesis 2008