» Notengebung «
23
results
Filter
-
Rechtliche Vorgaben der Leistungsbeurteilung und Notengebung
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
"Gerechte" Sportnoten
Wie sollte die individuelle Leistungssteigerung der Schüler im sozialen und fachspezifischen Bereich in der Notengebung zum Ausdruck kommen?Scientific Study 2006 -
Leistungsbewertung in der Grundschule in den Fächern Deutsch, gestaltendes Werken und katholische Religion
Notengebung in Deutsch, gestaltenden Werken und katholischer ReligionTerm Paper 2008 -
Interaktion zwischen Lehrkräften und Mädchen und Jungen
Presentation (Elaboration) 2010 -
Probleme in der Bewertung im Sportunterricht
Seminar Paper 2010 -
Vor- und Nachteile der Notengebung in Schulen
Eine kritische Analyse der gängigen LeistungsbeurteilungTerm Paper (Advanced seminar) 2009 -
Notengebung. Geschichte, Funktionen, Unterschiede
Term Paper 2014 -
Sind lernförderliche Leistungsbeurteilungen im schulischen Alltag umsetzbar?
Term Paper (Advanced seminar) 2012 -
Beurteilung von Schülerleistungen im Spannungsverhältnis der Bezugsnormorientierung
Term Paper (Advanced seminar) 2014 -
Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen
Das Schulsystem Baden-WürttembergsMaster's Thesis 2013 -
Hochbegabung. Diagnose, Intervention und Förderung
Wie erkenne ich Hochbegabung und welche Wirkung erzielt dabei die Förderung von primären bzw. sekundären Lernmotiven? Ist Notengebung hemmend?Term Paper 2014 -
Motivation und Lernen. Welche Möglichkeiten haben Lehrer ihre Schüler zu motivieren?
Welche Wirkung erzielt dabei die Förderung von primären und sekundären Lernmotivationen und ist Notengebung hemmend?Term Paper 2014 -
Positive und negative Aspekte der Notengebung im Sport
Term Paper 2018 -
Notengebung und pädagogische Psychologie
Über Benotung in der Schule und ihre AuswirkungenTerm Paper 2010