» Lulu «
18
results
Filter
-
Frauenbilder - zur Konstruktion des Weiblichen in Frank Wedekinds 'Lulu' und Irmgard Keuns 'Das kunstseidene Mädchen'
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Lulu. Der "Prototyp“ der Femme fatale?
Term Paper (Advanced seminar) 2005 -
Stationen von Lulus Aufstieg und Fall in Frank Wedekinds Drama "Lulu"
Seminar Paper 2005 -
Irritationsstrategien und Störfaktoren in Wedekinds Lulu-Dramen
Term Paper (Advanced seminar) 2007 -
Zu: Lulu als Pop-Ikone: "Madonna"
Term Paper 2004 -
Das Lulu-Portrait und seine Leitfunktion für die weitgreifende Determination der Lulu-Figur in der Wedekindschen Doppeltragödie
Term Paper (Advanced seminar) 1996 -
Die Lulu-Figur in Wedekinds „Erdgeist“ im Kontext zeitgenössischer Femme-fatale-Darstellungen
Term Paper (Advanced seminar) 2008 -
Passivität und Aktivität im Verhalten von Lulu in Frank Wedekinds "Erdgeist"
Femme fatale?Term Paper 2008 -
Die verschattete Frau
Die Verdrängung der Frau in den gesellschaftlichen Schatten und die dadurch entstandenen Frauenbilder in der Kunstproduktion des PatrismusThesis (M.A.) 2010 -
Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú
Seminar Paper 2006 -
Geschlechterkonstruktionen in Fouqués 'Undine' und Wedekinds 'Lulu' im Vergleich
Term Paper (Advanced seminar) 2011 -
"Lulu" von Friedrich Kuhlau. Eine dänische Zauberflöte?
Seminar Paper 2014 -
Die Zauberflöte. Das Wunderbare und Außergewöhnliche als Erfolgsrezept?
Term Paper (Advanced seminar) 2015 -
Sex sells? Die Wedekind’sche "Lulu"-Tragödie und ihre Kollision mit der Moralrigidität des Deutschen Kaiserreichs
Term Paper (Advanced seminar) 2017