» Kanonikers «
53
results
Filter
-
Grundlagen zur Entstehung der Klassik
Term Paper (Advanced seminar) 2002 -
Kanon und Wert (10 Thesen mit Kommentaren)
Scientific Essay 2001 -
Kennst du das Land wo die Kanonen blühn - Militarismuskritik in der Lyrik Erich Kästners
Term Paper (Advanced seminar) 2002 -
Feministische Ethik
Term Paper 2000 -
Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Kanon-Frage für den Deutschunterricht und Holocaust-Literatur in der Schule
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Kanon in Theorie und Praxis
Untersucht an Zeitungseditionen und anderen KanonprojektenTerm Paper 2007 -
Lese- und Mediensozialisation im Unterricht am Beispiel eines Unterrichtsentwurfs zu Thomas Brussigs Roman „Wasserfarben“
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Kästner, Erich - Historische Deutung - Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn? - Historische Deutung des Gedichts
Presentation / Essay (Pre-University) 1999 -
Der Herr ist mein Hirte. Psalm 23 ausgelegt als Bestandteil des biblischen Kanons
Term Paper (Advanced seminar) 1999 -
Die pikareske Erzählung "Lazarillo de Tormes" und das Problem des literarischen Kanons im Spanischunterricht
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Die Funktion des Kanons bei der Definition von Weltliteratur
Seminar Paper 2006 -
Fiktion oder Tatsachenbericht? „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“ von Wolfgang Koeppen
Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Gelebte Sexualität im Mittelalter
Eine Ambivalenz zwischen Diskurs und Realität?Term Paper (Advanced seminar) 2006 -
Antike „Ideen“ der Musik im Kanon
Seminararbeit aus Repertoirebildung und Kanon in der europäischen MusikgeschichteSeminar Paper 2006 -
Zwischen Isolation und Integration
Die Leprakranken des Mittelalters im Spiegel des kanonischen RechtsTerm Paper (Advanced seminar) 2009 -
Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte
Term Paper (Advanced seminar) 2006