» Bachtin «
28
results
Filter
-
Was gibts denn da zu lachen? Komik durch Polyphonie und Karnevalisierung in Robert Gernhardts Erzählung "Das Buch Ewald"
Term Paper (Advanced seminar) 1996 -
Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
Eine Analyse nach den Theorien von Michail BachtinTerm Paper (Advanced seminar) 2006 -
M. M. Bachtins Konzept der karnevalisierten Literatur bei F. M. Dostoevskij
Term Paper (Advanced seminar) 2007 -
Vergleich des Karnevals im Mittelalter mit dem Kölner Karneval in der heutigen Zeit
Research Paper (undergraduate) 2008 -
Komiktheoretische Annäherungen an Leander Haußmanns „Sonnenallee“
Darf man das? Lachen über den OstenTerm Paper (Advanced seminar) 2008 -
Die Wiederentdeckung des Karnevalesken in der politischen Philosophie
Thesis (M.A.) 2008 -
Theorien der Intertextualität
Am Beispiel La sombra del viento von Carlos Ruíz ZafónTerm Paper (Advanced seminar) 2009 -
Die Leere erfassen - Die Leere erschaffen
Raumerschließungskonzepte und Raummetaphorik in Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“ und Christoph Ransmayrs „Die Schrecken des Eises und der Finsternis“Thesis (M.A.) 2009 -
Narrentum und Karnevaleskes in „Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel“
Diploma Thesis 2012 -
Die Motivik des grotesken Leibes nach Michail M. Bachtin
Eine Darstellung der Motive der grotesken Leibeskonzeption sowie eine Analyse des indianischen Mythenzyklus der Winnebago IndianerTerm Paper 2011 -
Intertextualität im "Wigalois". Funktion und Wirkung
Term Paper 2013 -
Aron Jakovlevič Gurevič in der spätsowjetischen Wissenschaft
Term Paper (Advanced seminar) 2014 -
Michail Bachtins Theorie "Literatur und Karneval"
Term Paper 2011 -
Gesellschaftskritik in Heinrich Heines "Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski"
Die metaphorische Verbindung von Kulinarik und Erotik und mit Motiven des Karnevals, des Schelmenromans und der verkehrten WeltTerm Paper (Advanced seminar) 2014 -
Karnevaleske Hinrichtung und disziplinierter Körper. Kulturelle Praktiken bei Bachtin und Foucault
Term Paper (Advanced seminar) 2007 -
Die Absurditäten der karnevalistischen Literatur des Mittelalters
Analysiert an "Die drei Mönche zu Kolmar" und "Die Tinte"Term Paper (Advanced seminar) 2017 -
Zum Höflichkeitskonzept Hartliebs. Alexanderroman
Term Paper (Advanced seminar) 2009