70
results
Filter
-
Welche Möglichkeiten haben die Vereinten Nationen im Konflikt um die Arktis?
Eine Betrachtung des globalen Konfliktfeldes Arktis unter besonderer Berücksichtigung der Theorie des strukturellen NeorealismusTerm Paper 2010 -
Energiewirtschaftspolitische Orientierung in Deutschland
Term Paper (Advanced seminar) 2011 -
Privatisierung von Wasser
Term Paper 2011 -
Erneuerbare Energien und das DESERTEC-Projekt. Chancen und Risiken
Term Paper (Advanced seminar) 2011 -
Planungsprozess eines Windparks in der Gemeinde Stockelsdorf
Term Paper 2011 -
Das Problem der Erderwärmung und der Ansatz internationaler Politik
Seminar Paper 2012 -
“Red China goes GREEN”
Strategische Bedeutung von Klimaschutz für China. Analyse der Position Chinas zum Kyoto-Mechanismus CDM (clean development mechanism), sowie der Haltung Chinas gegenüber Erneuerbaren Energien.Seminar Paper 2011 -
UNFCCC/Kyoto. Lösung oder Hindernis?
Einteilung des Klimawandel-Regimes in die herrschenden Regimetheorien, sowie Analyse der Hauptgründe für dessen bisherige schleppende EntwicklungSeminar Paper 2012 -
United Nations Conference on Sustainable Development
Eine Untersuchung des NachhaltigkeitsbegriffsTerm Paper (Advanced seminar) 2012 -
Internationale Klimapolitik - Global Governance im Bereich Umwelt und Klima am Beispiel des Kyoto-Protokolls
Term Paper (Advanced seminar) 2012 -
Chinas Klimapolitik
Ein Vergleich zwischen nationalen Klimaschutzmaßnahmen und außenpolitischer Haltung in den internationalen KlimaverhandlungenTerm Paper (Advanced seminar) 2012 -
Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Konflikt anhand des Territorialkonfliktes im Südchinesischen Meer
Term Paper (Advanced seminar) 2013 -
Die Leistungsfähigkeit globaler Umweltregime in der Weltumweltpolitik
Bewertung anhand der Qualität ihrer Entscheidungen, deren Umsetzung sowie der Wirkungsfähigkeit in Bezug auf globale UmweltproblemeTerm Paper 2013 -
Migration und Klimawandel im Nahen Osten und Nordafrika
Wasserverknappung als sicherheitspolitische HerausforderungSeminar Paper 2013 -
Umweltprobleme in Russland
Term Paper (Advanced seminar) 2013 -
Perspektiven der SBSP-Forschung
Könnte die Weltraumpolitik die drohende Energiekrise abwenden?Term Paper (Advanced seminar) 2013 -
Das Modell Ökodorf. Eine mögliche Alternative?
Seminar Paper 2011 -
Klimaschutz. Ist das Kyoto-Protokoll reine Symbolpolitik oder hat es reale Effekte zur Folge?
Eine Auseinandersetzung mit dem Kyoto-Protokoll, dessen Inhalt, möglichen Schwächen und potentiellen Ansatzpunkten für weitere AbkommenTerm Paper 2013 -
Ist Diffusion in der Wasserpolitik messbar?
Welche Rolle Wasserpolitik in der Diffusionsforschung einnehmen kannTerm Paper 2014 -
Klimawandel und Sicherheit. Der aktuelle Forschungsstand
Seminar Paper 2012 -
Der Einfluss nationaler Interessengruppen auf die Entstehung internationaler Umweltregime
Eine theoriegeleitete Fallanalyse am Beispiel des US-Chemiekonzerns DuPont im internationalen OzonregimeTerm Paper 2014