48
results
Filter
-
Der Bundespräsident im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Sollte der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt werden?Seminar Paper 2020 -
Die Rechtsprechung der Landesverfassungsgerichte und der Einfluss auf das politische System in Deutschland
Eine empirische Gerichtsforschung an ausgewählten BeispielenTerm Paper 2020 -
Deutschland als Einwanderungsland. Beweggründe und politische Ausrichtung der Ausländerpolitik im Wandel der Zeit
Term Paper (Advanced seminar) 2019 -
Federalism in Germany and the USA regarding their response to the COVID-19 pandemic
Research Paper (undergraduate) 2020 -
Der Aus- und Abbau des Wohlfahrtsstaates in Dänemark und Deutschland
Eine vergleichende Analyse mithilfe der ParteiendifferenzhypotheseTerm Paper 2018 -
Die direkte Demokratie als Regierungselement in Zeiten des Rechtspopulismus
Eine Analyse für die Bundesrepublik DeutschlandTerm Paper 2019 -
Ist der Bundespräsident als Organ der Verfassung überflüssig?
Term Paper 2017 -
Einkommensungleichheit und Demokratiezufriedenheit. Der Zusammenhang aus Sicht der Wohlfahrtsstaatentheorie
Term Paper (Advanced seminar) 2020 -
Eine rechts-libertäre Angebotslücke im deutschen Parteienspektrum? Auswirkungen für die Wahlentscheidung der FDP bei der Bundestagswahl 2017
Term Paper (Advanced seminar) 2019 -
Rentenreform und GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie
Die Reformpolitik der rot-grünen Koalition (1998 bis 2002)Term Paper 2019