146
results
Filter
-
Gewaltdarstellung im Film. Zweck und Wirkung bei Michael Haneke und Quentin Tarantino
Am Beispiel "Funny Games" und "Pulp Fiction"Term Paper (Advanced seminar) 2001 -
Über Fritz Langs "M - eine Stadt sucht einen Mörder" von 1931
Term Paper 2002 -
Die Einführung des Tonfilms
Term Paper 2000 -
Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann
Term Paper 2001 -
Lachen über das Grauen? Die Komik in Chaplins Der große Diktator
Term Paper (Advanced seminar) 2001 -
Kubrick´s Dr. Seltsam - Eine Filmanalyse
Seminar Paper 2002 -
Filmanalyse zu Milos Foremans "Einer flog über das Kuckucksnest"
Seminar Paper 2001 -
Zu: "M - eine Stadt sucht einen Mörder" von Fritz Lang
Seminar Paper 2001 -
Der Film "Die Halbstarken" im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Moderne
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Thelma & Louise: Analyse des Showdown
Seminar Paper 2003 -
Über: "Abschied von gestern (A. Kluge)" - Eine semio-pragmatische Lektüre nach Roger Odin
Term Paper (Advanced seminar) 2000 -
Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme"
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
Berlin Alexanderplatz
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Raymond Bellours Theorie zur Filmanalyse angewandt auf Rainer Werner Fassbinders "Angst essen Seele auf"
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Konstruktion von Weiblichkeit im amerikanischen Spielfilm: Das Frauenbild im soziopolitischen Kontext
Mit einer vergleichenden Analyse von Hitchcocks 'Bei Anruf Mord' (1954) und Davis` Remake 'Ein perfekter Mord' (1998)Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Das Kino des Pedro Almodóvar und die Intermedialität als Stilmerkmal seiner Filme
Term Paper (Advanced seminar) 2003 -
Analyse der Erzählstruktur von Memento
Seminar Paper 2004 -
Sequenzanalyse von Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut"
Term Paper 2004 -
Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962)
Intermediate Examination Paper 2004 -
Filmförderung in Frankreich
Term Paper 2004 -
Zum Verhältnis von Komik und Tragik in Roberto Benigni´s LA VITA É BELLA
Term Paper (Advanced seminar) 2004 -
"How can you hang on to a dream" - Eine Filmanalyse
Term Paper (Advanced seminar) 2004