34
results
Filter
-
Marketingideen und Erfolgsaussichten bei Nike, adidas und Reebok
Was die Akquisition von Reebok durch adidas dazu beiträgtDiploma Thesis 2006 -
Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie
Vergleichende sprachwissenschaftliche Untersuchung des Rumänischen, Französischen, Spanischen und Italienischen im Hinblick auf gemeinhin als Balkanismen bezeichnete morphologische und syntaktische Eigenheiten des RumänischenThesis (M.A.) 2010 -
Analyse der Auslandsvermarktung in den fünf großen Fußballligen und Top-Vereinen in Europa
Verbesserungspotenziale für den deutschen FußballBachelor Thesis 2010 -
Empowerment für Straßenkinder und -jugendliche in Bolivien
Welche Möglichkeiten gibt es für die Betroffenen zu einem selbstbestimmten Leben zu finden?Diploma Thesis 2010 -
Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen
Diploma Thesis 2010 -
Nationale Stereotype in der italienischen Sport-Berichterstattung
Eine quantitative und qualitative Untersuchung des Deutschlandbildes in der Fußball-Berichterstattung des ‚Corriere della Sera‘ zur WM 2006, EM 2008 und WM 2010Thesis (M.A.) 2011 -
"Wir sind Talentsucher und keine Müllsortierer!"
Eine kritische Untersuchung zum Einfluss von Castings-Shows auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.Master's Thesis 2012 -
Homophobie am Spielfeldrand: Spieler im Abseits
Bachelor Thesis 2012 -
Ambush Marketing am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2010
Bachelor Thesis 2011 -
Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit und sein Verhältnis zur Empirie
Master's Thesis 2014 -
Sport, Medien und Computerspiele
Einfluss und Wechselwirkungen von Videospielen im medialen Sportkonsum am Beispiel "FIFA" von EA SportsBachelor Thesis 2014 -
Ambush-Marketing bei Fußballgroßereignissen
Bachelor Thesis 2015 -
Die Bilanzierung und Bewertung von Spielerwerten im deutschen Lizenzfußball
Bilanzierungsmethodik und Besonderheiten der Rechnungslegung im ProfifußballBachelor Thesis 2015 -
Likes und Follower als mögliche Key Performance Indikatoren in sozialen Netzwerken
Bachelor Thesis 2015 -
Storytelling in der viralen Markenkommunikation
Welche Eigenschaften sollten virale Videos enthalten, damit diese freiwillig von Konsumenten verbreitet werden?Bachelor Thesis 2015 -
Wissensstand und Einstellung gegenüber Doping im Profi- und Amateurfußball
Examination Thesis 2015 -
Kritische Erfolgsfaktoren für die Auslandsvermarktung nationaler Sportligen
Handlungsempfehlungen für die Deutsche Fußball BundesligaBachelor Thesis 2016 -
Fußballsponsoring in der BRD. Geschichte und Strukturanalyse
Geschichte und Analyse heutiger Strukturen am Beispiel der Stuttgarter KickersBachelor Thesis 2016