Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Welchen Einfluss hat die Real- und Diskursgeschichte der Zeit des Nationalsozialismus noch heute?


Dossier / Travail, 2019

19 Pages, Note: 1,0

Anonyme


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Historische Entwicklung
2.1 Von der Fürsorge zur Volkspflege
2.2 Auftrag der Sozialen Arbeit und des Hilfeverständnisses im Nationalsozialismus
2.2.1 Handlungsfeld Menschen mit Behinderung
2.2.2 Endlösung Euthanasie

3 Die Entwicklung der Sozialen Arbeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung (nach 1945)
3.1 Das Konzept der Lebensweltorientierung
3.2 Kritik am Konzept der Lebensweltorientierung

4 Konsequenz für die Soziale Arbeit heute

5 Fazit

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 19 pages

Résumé des informations

Titre
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Welchen Einfluss hat die Real- und Diskursgeschichte der Zeit des Nationalsozialismus noch heute?
Université
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Köln
Note
1,0
Année
2019
Pages
19
N° de catalogue
V957997
ISBN (ebook)
9783346306548
ISBN (Livre)
9783346306555
Langue
allemand
Mots clés
Menschen mit Behinderung, Geschichte, Nationalsozialismus, Soziale Arbeit, Lebensweltorientierung, Entwicklung, Fürsorge
Citation du texte
Anonyme, 2019, Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Welchen Einfluss hat die Real- und Diskursgeschichte der Zeit des Nationalsozialismus noch heute?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/957997

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Welchen Einfluss hat die Real- und Diskursgeschichte der Zeit des Nationalsozialismus noch heute?



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur