Diagnosestellung und Therapie bei Patienten mit metabolischem Syndrom

Vorgehen eines Ernährungsberaters


Hausarbeit, 2020

16 Seiten, Note: 1,0

Cheyenne Scharhag (Autor:in)


Leseprobe


I. Inhaltsverzeichnis

II. Abkürzungsverzeichnis

III. Abbildungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Das Metabolische Syndrom
3. Diagnosestellung anhand gegebener Parameter
4. Entwicklung des Ernährungskonzepts
5. Erstellung des Ernährungsplans
6. Fazit

IV. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten

Details

Titel
Diagnosestellung und Therapie bei Patienten mit metabolischem Syndrom
Untertitel
Vorgehen eines Ernährungsberaters
Hochschule
IU Internationale Hochschule
Note
1,0
Autor
Jahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V903868
ISBN (eBook)
9783346222091
ISBN (Buch)
9783346222107
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Metabolisches Syndrom, Diagnosestellung, Behandlung, Ernährungsassozieerte Krankheiten, Ernährungsberatung, Ernährungsmedizin
Arbeit zitieren
Cheyenne Scharhag (Autor:in), 2020, Diagnosestellung und Therapie bei Patienten mit metabolischem Syndrom, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/903868

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Diagnosestellung und Therapie bei Patienten mit metabolischem Syndrom



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden