Warum unterscheiden sich die Organspenderaten in Deutschland und Spanien?


Hausarbeit, 2020

22 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

A. Einleitung

B. Hauptteil
1. Gesetzliche Regelung
2. Entscheidungsort Krankenhaus
3. Organisation und Infrastruktur
4. Lebendspende
5. Einstellung der Bevölkerung

C. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten

Details

Titel
Warum unterscheiden sich die Organspenderaten in Deutschland und Spanien?
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Note
1,3
Autor
Jahr
2020
Seiten
22
Katalognummer
V902209
ISBN (eBook)
9783346221209
ISBN (Buch)
9783346221216
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organ, Organspende, Organtransplantation, Organspenderate, Spanien, Deutschland, BZgA, DSO, ONT, Widerspruchslösung, Zustimmungsregelung, Gesundheit, Angehörigengespräch, Krankenhaus, Lebendspende, Transplantationsgesetz
Arbeit zitieren
Jens Herlemann (Autor:in), 2020, Warum unterscheiden sich die Organspenderaten in Deutschland und Spanien?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/902209

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Warum unterscheiden sich die Organspenderaten in Deutschland und Spanien?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden