Was sind die Auswirkungen auf den Tischtennissport durch die Umstellung vom 38mm- auf den 40mm-Ball?


Term Paper, 2001

15 Pages


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Die neuen Regeln

2. Die sportlichen Auswirkungen
2.1 Die Auswirkungen im Spiel
2.2 Die Auswirkungen im Training und Wettkampf

3. Die finanziellen und organisatorischen Auswirkungen

Resümee

Literaturverzeichnis

Einleitung

In meiner Hausarbeit möchte ich als Einleitung zuerst einmal auf die Themen- und Materialsuche eingehen und dann eine kurze Einführung in die Aufgabenstellung formulieren.

Die Themenfindung gestaltete sich bei mir relativ unkompliziert, da ich mit der Fragestellung schon im Vorfeld konfrontiert wurde. Zum einen als aktiver Spieler in meinem Heimatverein, der mit den Problemen der Neuregelung schon seit dieser Saison zu kämpfen hat. Zum anderen kam ich vor kurzem in den unfreiwilligen Genuss meinen Schiedsrichterschein verlängern zu müssen, wo sämtliche Regeländerungen natürlich bis ins Detail besprochen wurden. Insofern war ein gewisses Vorwissen auch schon vorhanden, was sich im nachhinein als sehr nützlich herausstellen sollte, da sich die Suche nach brauchbaren Materialien als sehr schwierig erwies. Nicht zuletzt dadurch, dass durch die relative Aktualität der Thematik noch nicht allzuviel publiziert wurde. Daher blieb eine dementsprechende Suche in der Universitätsbibliothek auch erfolglos. Das Dilemma, ohne Arbeitsmaterial dazustehen konnte ich nur dadurch lösen, indem ich auf Zeitschriften zurückgreifen musste, die mein Verein abonniert. Im Nachhinein stellte sich dies jedoch als Glücksgriff heraus, da die Artikel ausschließlich von bekannten und kompetenten Insidern verfasst wurden, die das Thema nicht nur oberflächlich anreißen.

Bei der Monographie und dem Sammelband musste ich dann leider wieder auf ältere und mittlerweile nicht mehr aktuelle Publikationen der Bücherei zurückgreifen, wo einem die Auswahl bei einem Bestand von nur einem Sammelband nicht besonders schwer fällt.

Von der Problematik der Materialsuche kommen wir nun zu der nicht weniger komplizierten Problematik der Frage- und Aufgabenstellung.

„Zwei Millimeter, was macht das schon?“ – Diese Frage stellen sich momentan nicht nur Laien. Tatsächlich aber ist die Einführung des großen 40mm-Balles wohl die tiefgreifendste Neuerung des Tischtennissports, seit dem Aufkommen der modernen glatten Beläge im Jahre 1959 (vgl. SEYDEL 1990, 6). Tiefgreifend dadurch, dass weitreichende Folgewirkungen auftreten, die bei weitem nicht auf das praktische Spiel begrenzt sind. Diese Auswirkungen werde ich im Folgenden unter zwei Gesichtspunkten analysieren. Zum einen die sportlichen Aspekte, und zum anderen die, im weitesten Sinne, finanziellen und organisatorischen Konsequenzen, die teilweise beide sehr eng miteinander verbunden sind.

1. Die neuen Regeln

Kurz nach Beendigung der vergangenen Saison, im Frühsommer 2000, beschloss die ITTF, der Tischtennisweltverband, einen neuen Katalog von Regeländerungen. Zu diesen Änderungen gehört unter anderem die Modifizierung die Paragraphen A-3.1 und A-3.2, die sich auf das Spielgerät beziehen. Darin heißt es jetzt: „Der Ball ist gleichmäßig rund.

Sein Durchmesser beträgt 40mm. Das Gewicht beträgt 2,7g“

(GIESECKE 2000, 58).

Das alte Regelwerk schrieb noch einen Durchmesser von 38mm und ein Gewicht von 2,5g vor.

Da dieser sehr kurzfristige „Schnellschuss“ der ITTF bis zum Start der neuen Saison im September praktisch umgesetzt werden musste, erließ der DTTB für die deutschen Spielklassen folgende Termine zur Einführung der großen 40mm-Bälle:

- Für die 1.und 2.Bundesligen: 1.Oktober 2000
- Für die Regional- und Oberligen: 1.Spieltag 2000/01
- Für die 5. und 6.Liga: Individuell je nach Verband (in NRW: 1.Spieltag 2000/01).
- Für die 7.Liga und alle tieferen Klassen: 1.Juli 2001

(GIESECKE 2000, 178)

[...]

Excerpt out of 15 pages

Details

Title
Was sind die Auswirkungen auf den Tischtennissport durch die Umstellung vom 38mm- auf den 40mm-Ball?
College
Bielefeld University  (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft)
Author
Year
2001
Pages
15
Catalog Number
V79189
ISBN (eBook)
9783638857031
ISBN (Book)
9783640257409
File size
381 KB
Language
German
Keywords
Auswirkungen, Tischtennissport, Umstellung
Quote paper
Wolfgang Holste (Author), 2001, Was sind die Auswirkungen auf den Tischtennissport durch die Umstellung vom 38mm- auf den 40mm-Ball?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79189

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Was sind die Auswirkungen auf den Tischtennissport durch die Umstellung vom 38mm- auf den 40mm-Ball?



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free