Einige Anmerkungen zum Verhältnis von Kirche, Staat und Gesellschaft in Deutschland


Wissenschaftlicher Aufsatz, 2007

12 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

I. Die Reformation in Deutschland

II. Die Aufklärung

III. Aufgeklärte Säkularität als deutsches Modell

IV. Wahrnehmung von Kirchen und Religion in der deutschen Gesellschaft

V. Christliche Kirchen und europäische Integration

Literatur

Einleitung

Die in der Weltgeschichte feststellbare enge Verbindung von politischer Herrschaft und Religion, wurde im Abendland erst im Hochmittelalter mit dem Dualismus von weltlicher Macht und Kirche aufgelöst. Mit der Reformation sind in Deutschland Entwicklungen eingetreten, die bis heute das Verhältnis von Staat und Religion prägen. In anderen Staaten, wie Frankreich und England, wurden Sonderwege beschritten, die aber gleichfalls noch bis heute die Beziehungen zwischen Staat und Religion in diesen Ländern bestimmen.

I. Die Reformation in Deutschland

Zentrales historisches Ereignis in der Geschichte Deutschlands war nicht wie Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich die politische Revolution gegen Adel und Klerus, sondern die von Martin Luther ausgelöste Reformation ab dem 15. Jahrhundert. Infolge der religiösen Umwälzung kam es zu einer dauerhaften Zweiteilung der christlichen Welt in Deutschland in Katholiken und Protestanten.[1] Damit stellte sich die historische Ausgangslage erheblich anders dar als in vielen anderen europäischen Staaten, die konfessionell wesentlich homogener geblieben sind.[2]

In Frankreich dauerten die Hugenottenkriege von 1562 bis 1598. Mit dem Edikt von Nantes von 1598 wurde der Konflikt durch den zum Katholizismus konvertierten Hugenotten Heinrich IV. beendet. Er versuchte das Land zu vereinen und proklamierte den Katholizismus zur offiziellen Religion in Frankreich, jedoch mit Tolerierung des protestantischen Glaubens. Dieser Kompromiss wurde im genannten Edikt niedergelegt. In Spanien unterdrückte die spanische Inquisition alle von der katholischen Lehre abweichenden Bewegungen und schuf damit eine uniforme religiöse Gesellschaft wie sie kaum anderswo in Europa zu finden ist. In Schweden war die evangelisch-lutherische Schwedische Kirche von 1527 bis 1999 Staatskirche. In England hatte sich mit der Thronbesteigung Elisabeth I. die Anglikanische Kirche endgültig etabliert.[3]

In Deutschland stellte sich damit nicht in vergleichbarer Weise die Frage wie die weltliche, politische Autorität gegenüber der Kirche zu sichern und zu stärken ist, sondern die Herausforderung lag vielmehr darin, wie ein Staat aufgebaut werden kann und dabei die Machtausübung in einer religiös gespaltenen Gesellschaft organisiert werden kann. Nach der ersten Phase der Reformation versuchten die katholischen und protestantischen Landesherren zunächst, eine für beide Seiten akzeptable Verfassungsordnung und ein Mächtegleichgewicht zwischen den Konfessionen im Reich zu finden. Im Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555[4] einigten sie sich schließlich auf den Grundsatz „cuius regio, eius religio“ („wessen Herrschaft, dessen Religion“).[5] Die Bestimmung der Konfession eines Territoriums stand dabei nur den Fürsten und Landesherrschaften zu. Damit wurde zumindest die religiöse Homogenität jedes einzelnen Territoriums gewährleistet. Der Versuch, die Protestanten und eine durch innere Reformen gewandelte Kirche zusammenzuführen, war gescheitert und nunmehr die Existenz zweier Konfessionen im Reich anerkannt. Der Augsburger Religionsfrieden war damit der erste Schritt zu einem friedlichen Zusammenleben verschiedener Konfessionen unter einer Verfassung. Die Gewährung eines Rechts auf Auswanderung (ius emmigrandi) an die andersgläubigen Untertanen, mit Ausnahme der Leibeigenen, war zudem ein erster, wenn auch bescheidener Schritt auf dem Weg zur heutigen Anerkennung des Grundrechts der Glaubens- und Gewissensfreiheit. Von Bedeutung für die Reichsverfassung war auch der „Geistliche Vorbehalt“, der besagte, dass wenn ein (katholischer) geistlicher Fürst die Konfession wechselt, er seine Herrschaft aufgeben muss. Zusammen mit der böhmischen Kurwürde war somit zumindest eine katholische Mehrheit im Kurfürstenkollegium gesichert.

Mit der weiteren Ausbreitung der Reformation gegen Ende des 16. Jahrhunderts und dem gleichzeitigen Wiedererstarken des Katholizismus in der Gegenreformation schwand jedoch zunehmend die Bereitschaft zum Kompromiss. Eine neue Generation von Fürsten – sowohl auf katholischer als auch auf evangelischer Seite – strebte danach, mit Gewalt die eigene Position auf Kosten der Gegenseite auszubauen oder verloren gegangenes Terrain zurückzugewinnen. Verschärft wurde die Lage in Deutschland zu Beginn des 17. Jahrhunderts durch eine Wirtschaftskrise sowie durch dynastische Konflikte, die weit über den konfessionellen Gegensatz hinausgingen und im Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 endeten.

Der Krieg führte in Deutschland zu einem 40-prozentigen Bevölkerungsverlust, zu einschneidenden territorialen Verlusten und erheblichen wirtschaftlichen Rückschlägen. Mit dem Westfälischen Frieden wurde die konfessionelle Streitfrage als Teilauslöser des Krieges endgültig beigelegt.[6] Neben den reichsgesetzlichen Regelungen des Augsburger Religionsfriedens wurde festgelegt, dass keine konfessionelle Partei die andere in Religionsfragen überstimmen durfte. Die Calvinisten wurden dabei neben den Lutheranern und den Katholiken als dritte Konfession anerkannt. Die deutschen Landesherren erhielten über ihr Territorium die volle Landeshoheit, womit die Versuche einer Stärkung der kaiserlichen Gewalt gescheitert waren.

[...]


[1] Heute gehören in Deutschland ca. 31,5 % der Bevölkerung der katholischen Kirche an, 31,1 % sind evangelisch.

[2] In Frankreich sind ca. 83 % und in Spanien 92 % der Bevölkerung katholisch; in Schweden gehören mehr als 75 % der Bevölkerung der evangelisch-lutherischen Schwedischen Kirche an.

[3] Sie machte durch die Uniformitätsakte von 1559 den Gebrauch des elisabethanischen anglikanischen Gebetbuchs in den Gottesdiensten verpflichtend. Im gleichen Jahr erneuerte die Königin die Suprematsakte Heinrichs VIII. und unterstellte so abermals die Kirche Englands der Krone; seitdem ist das englische Staatsoberhaupt zugleich „Oberster Gouverneur der Kirche von England“.

[4] Hierzu Gotthard, Der Augsburger Religionsfrieden, 2004.

[5] Beispielhaft Emmert, „Cuius regio eius religio“ in Recht und Politik der freien Reichsstadt Nürnberg, 1933.

[6] Langer, 1648, der Westfälische Friede. Pax Europae und Neuordnung des Reiches, 1994.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten

Details

Titel
Einige Anmerkungen zum Verhältnis von Kirche, Staat und Gesellschaft in Deutschland
Hochschule
Universität Hohenheim  (Institut für Rechtswissenschaft)
Autor
Jahr
2007
Seiten
12
Katalognummer
V70010
ISBN (eBook)
9783638608244
Dateigröße
553 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einige, Anmerkungen, Verhältnis, Kirche, Staat, Gesellschaft, Deutschland
Arbeit zitieren
Dr. Gerald G. Sander (Autor:in), 2007, Einige Anmerkungen zum Verhältnis von Kirche, Staat und Gesellschaft in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70010

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Einige Anmerkungen zum Verhältnis von Kirche, Staat und Gesellschaft in Deutschland



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden