Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse)


Unterrichtsentwurf, 2006

11 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Thema der Unterrichtsreihe:
Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb

Die bewusste Wahrnehmung, der Umgang und die Artikulation von eigenen und den Gefühlen anderer anhand der Identifikationsmöglichkeit des Seelenvogels.

Lernziel der Unterrichtsreihe:
Die Kinder sollen den Begriff Seele kennen lernen, die Seele als Geschenk Gottes und Sitz der Gefühle erfahren. Die Kinder begegnen ihren eigenen Gefühlen und denen der anderen Schüler/innen. Sie sollen sich der verschiedenen Gemütszustände bewusst werden und einüben diese wahrzunehmen. Sie erlernen Formen und Wege, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und diese zu äußern. Sie sollen sich des religiösen Kontextes durch die Vernetzung mit Psalmworten und einer Bibelerzählung bewusst werden.

Weiteres wichtiges Ziel der Unterrichtsreihe:
Die Kinder sollen lernen aufeinander zu achten und Rücksicht zu nehmen. Die Lerngruppe soll als eine Gemeinschaft enger zusammen wachsen. Die Schüler/innen sollen ihre Fähigkeit eigene Texte zu schreiben vertiefen und ausbauen.

Thema der Stunde:
Auf Entdeckungsreise zu dem eigenen Seelenvogel - eine Phantasiereise
Ergründen des Gemütszustandes des eigenen Seelenvogels

Lernziel der Stunde:
Die Kinder sollen ihre Selbstwahrnehmung schulen, indem sie das bisher Erlernte über den Seelenvogel auf die eigene Person und die eigenen Gefühle übertragen. Dies geschieht durch eine Reise zum eigenen Seelenvogel, durch ein „in sich Hineinhören“, hierbei sollen sie erlernte Begrifflichkeiten bzw. Gefühlsbeschreibungen anwenden. Sie sollen die Fähigkeit erlernen und ausbauen ihre Gefühlslage zu erkennen und verbal sowie sprachlich- gestalterisch oder künstlerisch zu beschreiben.

Weiteres wichtiges Lernziel der Stunde:
Die Kinder sollen sich auf die Ruhe im Unterricht einlassen und lernen, sich zu entspannen. Ihre Phantasie soll geschult und ihr Vorstellungsvermögen ausgebaut werden. Ebenso soll der Respekt vor den Mitschülern durch Rücksichtnahme eingeübt werden, hierzu gehört auch der Ausbau des genauen und aufmerksamen Zuhörens.

Details

Titel
Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse)
Hochschule
SRH Hochschule für Gesundheit Gera
Autor
Jahr
2006
Seiten
11
Katalognummer
V69437
ISBN (eBook)
9783638619479
ISBN (Buch)
9783640204083
Dateigröße
662 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Entwurf für ein 2. Schuljahr
Schlagworte
Unterrichtseinheit, Seelenvogel, Michael, Snunit, Na´ama, Golomb, 2. Klasse
Arbeit zitieren
Jennifer Knuth (Autor:in), 2006, Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69437

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse)



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden