Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme


Referat (Ausarbeitung), 2005

5 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Konzept der Standards ist ein Verfahren, um die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems zu beurteilen, wobei verschiedene Schultypen und Jahrgangsstufen untersucht werden. Hierbei steht im Vordergrund, eine Stärken- und Schwächenanlayse des Systems vorzunehmen, und nicht das einzelne Individuum, also den Lehrer oder den Schüler zu beurteilen. Die Ergebnisse der gestellten Aufgaben sollen somit nur allgemeine Aussagen über das System ermöglichen.
Ein wichtiges Merkmal des Konzepts der Bildungsstandards ist die Outcome- Orientierung. Das bedeutet, dass Bildungsstandards sich an der Umsetzung des Gelernten orientieren; sie „legen fest, welche Kompetenzen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erworben sein müssen“ . Die Standards determinieren über Maßstäbe, wie der Lernende das Gelernte im Praxisfeld umsetzen soll.
Die Bildungsziele des Konzepts der Bildungsstandards „werden über die Formulierung von Kompetenzen bzw. Kompetenzmodellen konkretisiert“ . Dabei wird Kompetenz als Disposition begriffen. Darunter versteht man eine verfügbare oder erlernbare kognitive Fähigkeit, um bestimmte Probleme zu lösen, und die damit verbundene motivationale, volitionale und soziale Fähigkeit die Problemlösung in verschiedenen Situationen nutzen zu können.

Details

Titel
Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme
Hochschule
Universität Paderborn  (Institut für Wirtschaftspädagogik)
Veranstaltung
Instiutionenlehre
Note
1,7
Autor
Jahr
2005
Seiten
5
Katalognummer
V62350
ISBN (eBook)
9783638556095
ISBN (Buch)
9783656812159
Dateigröße
443 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wesentliche, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Lernfeldkonzept, Konzept, Standards, Klieme, Instiutionenlehre
Arbeit zitieren
Katharina Korff (Autor:in), 2005, Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62350

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden