Krankenkassen in Deutschland. Vergleich zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen


Hausarbeit, 2017

26 Seiten, Note: 1,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Allgemeine Informationen

2. Wahlmöglichkeiten

3. Vergleich gesetzliche und private Krankenversicherung
3.1 Gemeinsamkeiten
3.2 Unterschiede
3.2.1 Allgemeine Struktur
3.2.2 Rechtliche Grundlagen
3.2.3 Mitgliedschaft
3.2.4 Einkommensselektion
3.2.5 Beiträge und Finanzierung
3.2.6 Leistungsprinzipien
3.2.7 Familienversicherung
3.2.8 Wettbewerb innerhalb der Systeme

4. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Internetquellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten

Details

Titel
Krankenkassen in Deutschland. Vergleich zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,7
Autor
Jahr
2017
Seiten
26
Katalognummer
V595969
ISBN (eBook)
9783346202932
ISBN (Buch)
9783346202949
Sprache
Deutsch
Schlagworte
GKV, PKV, Leistungen der Krankenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung
Arbeit zitieren
Samantha Josephine Knaf (Autor:in), 2017, Krankenkassen in Deutschland. Vergleich zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/595969

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Krankenkassen in Deutschland. Vergleich zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden