Erneuerung CDI-Injektors (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf 2006 9 Seiten
Leseprobe
Gliederung der Unterweisung
I. Formaler Teil
1. Thema der Unterweisung
2. Sachanalyse
3. Groblernziel
4. Feinlernziele
5. Begründung
6. Ausgangssituation
7. Dauer der Unterweisung
8. Methodenwahl
II. Inhaltlicher Teil
1. Motivation
2. Erarbeitungsphase
3. Übungsphase
4. Kontrollphase
I. Formaler Teil
1. Thema der Unterweisung
Erneuerung eines Common-Rail-Diesel Injektors an einer Mercedes C- Klasse 220 CDI(Typ 203).
2. Sachanalyse
Bei einem Diesel Motor wird der Kraftstoff mit hohem Druck, über einen Injektor in den Verbrennungsraum eingespritzt. Der Injektor ist ein Präzisionsbauteil, welches die Einspritszeit und damit die Einspritzmenge steuert. Um eine saubere Verbrennung im Zylinder zu erzeugen muß sich der Injektor in einem einwandfreien Zustand befinden, nur so sind Abgasnormen, Motorleistung und ein geringer Kraftstoffverbrauch zu realisieren.
Falls der Injektor sich durch Verschleiß oder einen anderen Defekt aus einer gewissen Toleranz bewegt muß dieser erneuert werden. Die Erneuerung von Injektoren ist eine wichtige Instandsetzung, da sich der Dieselmotor mit einer CDI Einspritzung immer mehr im PKW Bereich durchsetzt.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
3. Groblernziel
Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Kraftfahrzeugen, deren Systemen, Baugruppen und Bauteilen.
(Gem. §4 Nr.16 der Ausbildungsverordnung zum Kraftfahrzeugmechatroniker)
4. Feinlernziele
Der Auszubildende soll Systeme, Baugruppen und Bauteile unter Berücksichtigung von Montageanleitungen demontieren und montieren können.
4.1 Psychomotorisch
Mit Hilfe von Werkzeugen (Spezialwerkzeug) soll der Auszubildende in der Lage sein Injektoren selbständig zu erneuern.
4.2 Kognitiv
Der Auszubildende soll die Funktion und die Bedeutung von CDI-Injektoren erklären können.
4.3 Affektiv
Dem Auszubildenden soll die Notwendigkeit von Sorgfalt und Sauberkeit vermittelt werden.
5. Begründung
Der Ausbildungsrahmenplan sieht vor, das das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Kraftfahrzeugen, deren Systeme, Baugruppen und Bauteilen im 2.Ausbildungsjahr vermittelt werden soll. Zudem befindet sich ein Fahrzeug mit dem entsprechenden Arbeitsauftrag in der Werkstatt.
[...]
Details
- Seiten
- 9
- Jahr
- 2006
- ISBN (eBook)
- 9783638504003
- Dateigröße
- 384 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v55457
- Note
- 1,0
- Schlagworte
- Erneuerung CDI-Injektors Kfz-Mechatroniker Meisterprüfung